Filter By:
-
Nr. / No. 26: Jenzat
Read This Post: Nr. / No. 26: JenzatDownload / Shop Mehr erfahren * Leserinmeinung von Carmen Nagel, entnommen ihrer Rezension „Weiterlesen? Ja, natürlich …“ –> HIER. . In der Foto-Serie 52 Blicke / 52 vues folgt heute das Bild . Dans la série de photos 52 Blicke / 52 vues aujourd’hui, l’image suit . Nr. / No. 26 Benütztes Gestäng / Bien…
-
Nr. / No. 25: Ébreuil
Read This Post: Nr. / No. 25: ÉbreuilDownload / Shop Mehr erfahren * Leserinmeinung von Carmen Nagel, entnommen ihrer Rezension „Weiterlesen? Ja, natürlich …“ –> HIER. . In der Foto-Serie 52 Blicke / 52 vues folgt heute das Bild . Dans la série de photos 52 Blicke / 52 vues aujourd’hui, l’image suit . Nr. / No. 25 Großfahndung / Chasse à…
-
Die Entstehung von Skylla
Read This Post: Die Entstehung von SkyllaUnd schon ist auch die Komplettfassung von Skylla – Virenkrieg II erschienen! Sie ist in allen gängigen E-Book-Shops für alle E-Reader erhältlich. Bei Amazon gibt es außerdem für den Kindle eine dreiteilige Version, die mit dieser Komplettfassung inhaltlich völlig übereinstimmt. Die gedruckte Ausgabe erscheint im Mai 2017. Während die Welt auf die Stürmung der Queen…
-
Nr. / No. 24: Lac du Salagou
Read This Post: Nr. / No. 24: Lac du SalagouDownload / Shop Mehr erfahren * Leserinmeinung von Carmen Nagel, entnommen ihrer Rezension „Weiterlesen? Ja, natürlich …“ –> HIER. . In der Foto-Serie 52 Blicke / 52 vues folgt heute das Bild . Dans la série de photos 52 Blicke / 52 vues aujourd’hui, l’image suit . Nr. / No. 24 Der feine Herr Gesetzgeber…
-
Nr. / No. 23: Nyons
Read This Post: Nr. / No. 23: NyonsDownload / Shop Mehr erfahren . . In der Foto-Serie 52 Blicke / 52 vues folgt heute das Bild . Dans la série de photos 52 Blicke / 52 vues aujourd’hui, l’image suit . Nr. / No. 23 Tragende Rolle / Rôle porteur Nyons . . Sohle: Jetzt macht euch mal nicht so breit. Es…
-
Der Skylla- Themenmarathon auf Ybersinn.de
Read This Post: Der Skylla- Themenmarathon auf Ybersinn.deSoeben erschienen: Skylla – Virenkrieg II, der neue Roman von Lutz Büge! Skylla ist die Fortsetzung von Virenkrieg – Erstes Buch und Teil 2 des Virenkrieg-Zyklus‘. Das E-Book ist in einer Komplettversion sowie in einer dreiteiligen Version (nur in der Kindle-Edition bei Amazon) erhältlich, die sich inhaltlich nicht unterscheiden. Die gedruckte Fassung erscheint im Mai…
-
Nr. / No. 22: Cap Coz
Read This Post: Nr. / No. 22: Cap CozDownload / Shop Mehr erfahren * Leserinmeinung von Carmen Nagel, entnommen ihrer Rezension „Weiterlesen? Ja, natürlich …“ –> HIER. . In der Foto-Serie 52 Blicke / 52 vues folgt heute das Bild . Dans la série de photos 52 Blicke / 52 vues aujourd’hui, l’image suit . Nr. / No. 22 Harte Jolle / Une…
-
Nr. / No. 21: Wissembourg
Read This Post: Nr. / No. 21: WissembourgDownload / Shop Mehr erfahren * Leserinmeinung von Carmen Nagel, entnommen ihrer Rezension „Weiterlesen? Ja, natürlich …“ –> HIER. . In der Foto-Serie 52 Blicke / 52 vues folgt heute das Bild . Dans la série de photos 52 Blicke / 52 vues aujourd’hui, l’image suit . Nr. / No. 21 Über die Wupper gegangen…
-
Nr. / No. 20: Nantes
Read This Post: Nr. / No. 20: NantesDownload / Shop Mehr erfahren * Leserinmeinung von Carmen Nagel, entnommen ihrer Rezension „Weiterlesen? Ja, natürlich …“ –> HIER. . In der Foto-Serie 52 Blicke / 52 vues folgt heute das Bild . Dans la série de photos 52 Blicke / 52 vues aujourd’hui, l’image suit . Nr. / No. 20 Kein leichtes Leben /…
-
Skylla: Am Ende wird es noch mal richtig laut
Read This Post: Skylla: Am Ende wird es noch mal richtig lautHeute erscheint der dritte und letzte Teil des neuen Romans aus dem Ybersinn-Verlag: Skylla – Virenkrieg II in der Kindle Edition bei Amazon. Er heißt Das Böse kommt heim und wartet mit einigen Wendungen auf, die manche Leserin und mancher Leser sicher unerwartet bis schockierend finden werden. Was damit genau gemeint ist, wird natürlich nicht…
-
Antiamerikanismus
Read This Post: AntiamerikanismusEs ist soweit: Skylla — Virenkrieg II erscheint. Heute ist der zweite Teil dran, siehe rechts: Ein letzter Blick enthält die Kapitel vier bis sechs des neuen Thrillers, der Virenkrieg — Erstes Buch fortsetzt, und ist zunächst nur in der Kindle Edition von Amazon zu bekommen. Denen, die erstmals auf die Romane von Lutz Büge…
-
Was wollen die Terroristen eigentlich von uns?
Read This Post: Was wollen die Terroristen eigentlich von uns?Vor zwei Tagen starben in Brüssel mindestens 31 Menschen, als Selbstmordattentäter am Flughafen und in der Metro ingesamt drei Bomben zündeten. Fast 300 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Als Attentäter wurden inzwischen die Brüder Ibrahim und Khalid El Bakraoui identifiziert, die polizeibekannt waren — allerdings nicht als Terroristen, sondern als Kriminelle, die auch vor…
-
Alles hängt mit allem zusammen
Read This Post: Alles hängt mit allem zusammenIn gut einem Monat erscheint mein neuer Roman Skylla, die Fortsetzung von Virenkrieg. Ich werde manchmal gefragt: Wie kommst du nur auf solche Ideen? Ganze Romanzyklen zu entwerfen wie Virenkrieg oder auch Amduat (in diesem Zyklus bisher erschienen: Der Osiris-Punkt, Der hölzerne Pharao) und dann ein „dickes Ding“ nach dem anderen zu liefern — was…
-
Virenkrieg II: Skylla — Ein kleiner Vorgeschmack
Read This Post: Virenkrieg II: Skylla — Ein kleiner VorgeschmackIn wenigen Wochen ist es soweit: Virenkrieg II: Skylla erscheint, die Fortsetzung von Virenkrieg. Hier rechts ist schon mal ein Entwurf des Covers zu sehen. Derzeit ist der Roman bei den Testlesern. Diese Textprofis prüfen ihn auf logische, inhaltliche und sprachliche Schwächen und versuchen außerdem, auch noch die letzten Rechtschreibfehler auszubügeln. Zwei Jahre habe ich…
-
„Ich will mich gegen diese Welt voller Profitgier auflehnen“
Read This Post: „Ich will mich gegen diese Welt voller Profitgier auflehnen“Eine meiner treuesten Leserinnen ist Ruth Rahe aus Ibbenbüren. Ruth mag eigentlich keine Thriller. In meinem Roman Virenkrieg geht es um Viren und biologische Waffen, und das ist ein Thema, dass ihr grundsätzlich eher Angst bereitet. Trotzdem hat sie sich Virenkrieg besorgt und sogar gelesen, und dabei ist Erstaunliches passiert. Mehr über Virenkrieg: –> HIER….
-
Entfallene Szenen aus „Skylla“ (1)
Read This Post: Entfallene Szenen aus „Skylla“ (1)In etwa zwei Monaten ist es so weit: Skylla erscheint, die Fortsetzung von Virenkrieg, der zweite von fünf Teilen des Virenkrieg-Zyklus‘ von Thriller-Autor Lutz Büge. Hochbrisant geht es weiter mit dem Ritt auf der Schneide der Rasierklinge. Titelgebend ist Skylla, ein genmanipuliertes Virus, das als zweite Stufe eines Biowaffensystems politische Attentate mit einer Präzision ermöglicht,…
-
„Manche Fehler springen mich geradezu an“
Read This Post: „Manche Fehler springen mich geradezu an“Ein Roman entsteht in mehreren Phasen, beginnend im Moment der ersten Idee bis zur Drucklegung. So auch bei Virenkrieg: Das Schreiben selbst ist sicher die wichtigste Phase, aber keineswegs die einzige. Mehr über Virenkrieg –> HIER. Eine andere wichtige Phase ist natürlich die des Lektorats und Korrektorats. Gerade was letzteres betrifft, frage ich mich manchmal: Hört…
-
Kein Kandidat für eine Pandemie: das Zika-Virus
Read This Post: Kein Kandidat für eine Pandemie: das Zika-VirusWenn irgendwo auf diesem Planeten ein neuer Krankheitserreger auftaucht, horche ich auf: Hat diese Infektionswelle die Potenz, zur globalen Pandemie zu werden, die von Fachleuten seit Jahren vorhergesagt wird? Es scheint gewiss, dass es irgendwann auftauchen wird, jenes Virus, das die Menschheit verheerend dezimieren wird. Gewiss ist dies, weil die Lebensgewohnheiten von uns Menschen auf…
-
Genetics: Konsequent menschenfeindlich
Read This Post: Genetics: Konsequent menschenfeindlichHeute erscheint Genetics neu, der Science-Fiction-Thriller, der schon bei seinem ersten Erscheinen als gedrucktes Buch im Jahr 1999 recht erfolgreich war. Diese E-Book-Neuausgabe wurde gründlich bearbeitet und hat mit der Fassung von 1999 nur noch wenig gemein. Sogleich eine Warnung: Wenn Du beim Begriff Science Fiction an Schlachten im Weltraum, Laserschwerter und krachende Explosionen im…
-
Genetics: Wen darf man lieben?
Read This Post: Genetics: Wen darf man lieben?Erneut steht eine E-Veröffentlichung an: Den SciFi-Thriller Genetics gab es bisher nur in vier Teilen und nur in der Kindle-Edition bei Amazon. Oder aber in einer gedruckten, aber überholten Version aus dem vergangenen Jahrtausend. Jetzt erscheint der Roman in seiner aktuellen Komplettversion in allen E-Book-Shops für alle Lesegeräte. Das neue E-Book hat eine Geschichte, die…
-
„Ich schaue gern mal über den Tellerrand hinaus“
Read This Post: „Ich schaue gern mal über den Tellerrand hinaus“Du kannst das beste Video der Welt drehen — ohne Sound und Musik wird es floppen. Die Gänsehaut-Musik zum Virenkrieg–Video stammt von Wigbert, einem jungen Komponisten und DJ aus Offenbach. Regisseurin Isabella V. Galanty konnte ihn dazu bewegen, dass er sein Werk unentgeltlich beisteuerte. Heute sprechen Isa und ich mit Wigbert und stellen ihn Dir…
-
Mit einfachsten Mitteln — und mit Spaß
Read This Post: Mit einfachsten Mitteln — und mit SpaßIsabella V. Galanty hat die Cover meiner Romane gestaltet. Vor kurzem ist sie außerdem auch noch unter die Regisseurinnen gegangen und hat ein Video zum Thriller Virenkrieg gedreht. Das kannst Du Dir –> HIER ansehen. (Kleiner Tipp: Ton schön aufdrehen!) Ich habe mich mit Isa über das „Making-of“ unterhalten. Das war interessant für mich, weil…
-
Die neue Fotoserie „52 Blicke / 52 vues“
Read This Post: Die neue Fotoserie „52 Blicke / 52 vues“Es gibt auch weiterhin Fotos aus Frankreich mit frechen Texten auf Ybersinn.de — allerdings nicht mehr täglich, sondern einmal wöchentlich. Das neue Projekt heißt 52 Blicke / 52 vues und wird in einigen Nuancen anders ablaufen wie das Vorgänger-Projekt 365 Blicke/365 vues, das vor wenigen Tagen zu Ende gegangen ist. Mehr dazu im folgenden Artikel….
-
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Read This Post: Eine kleine WeihnachtsgeschichteAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt – und hier sowie da ist vielleicht sogar richtig Feuer unterm Dach. So gehört sich das an Weihnachten, und so geht es auch zu in unserer neuen Serie Ybersinn reloaded – Evergreens zum Wiederlesen. Bestimmte Dinge kann man nämlich gar nicht oft genug wiedersehen: den eigenen Mann, „Dinner for one“…
-
Virenkrieg – Das Video ist erschienen
Read This Post: Virenkrieg – Das Video ist erschienenIm Sommer 2015 erschien der Roman Virenkrieg von Lutz Büge. Isabella V. Galanty hat dazu ein Video gedreht. Sie stellte eine Non-Profit-Co-Produktion mehrerer Künstler auf die Beine, für die sie auch den Komponisten und DJ Wigbert gewann, und schuf eine Szenenfolge, die Bilder aus dem fünften Roman des Virenkrieg-Zyklus‘ vorwegnimmt. Wigbert komponierte dazu eine suggestive…
-
Mächtige Konzerne, islamistische Fanatiker
Read This Post: Mächtige Konzerne, islamistische FanatikerEs ist kurz vor Weihnachten, liebe Leute, und wenn Ihr noch kein Weihnachtsgeschenk habt, weiß ich eines für Euch. Ich habe gar keine andere Wahl, als Euch dieses Buch zu empfehlen, denn bisher habe ich nicht eine einzige negative Rückmeldung bekommen. Auch bei Amazon hat dieser Roman von allen bisher veröffentlichten Meinungen stets die vollen…
-
„Skylla“, das böse Baby
Read This Post: „Skylla“, das böse BabyDies ist wieder einer jener feierlichen Momente, die ich so liebe: Ich darf die Geburt eines neuen Romans verkünden! Ja, Virenkrieg hat ein Schwesterchen bekommen, ach was, eine ausgewachsene Schwester. Gestern habe ich den Schluss fertiggestellt. Und jetzt will ich ein bisschen übers Schreiben schreiben. . Mehr über Virenkrieg –> HIER. . Skylla, das böse…
-
„In meinem Kopf entsteht ein Film“
Read This Post: „In meinem Kopf entsteht ein Film“. Dieses Interview habe ich mit Isa vor einem Jahr anlässlich des Erscheinens von „Der hölzerne Pharao“ geführt. Inzwischen sind wir viel weiter, inzwischen ist mein Roman „Virenkrieg“ in gedruckter Version erschienen, natürlich auch wieder mit einem Cover, das Isa gestaltet hat, und der Ybersinn-Verlag, der den Roman herausgebracht hat, plant weitere Veröffentlichungen. Isa —…
-
Die Spannung lässt alle Vorsichtsmaßnahmen vergessen
Read This Post: Die Spannung lässt alle Vorsichtsmaßnahmen vergessen„Fiktion oder Wirklichkeit?“ „Geht unter die Haut“ „Viren zur Kriegsführung? Beängstigend!“ „Einfach spannend!“ . Das sind Zitate aus Reaktionen auf Virenkrieg, den Thriller von Lutz Büge. Das Buch ist vor kurzem in gedruckter Form erschienen. Als E-Book ist es schon länger im Handel. Lutz Büge ist Romanautor seit seinem elften Lebensjahr. Außerdem ist er Blogger…
-
Virenkrieg ist da!
Read This Post: Virenkrieg ist da!Heute ist ein besonderer Tag. Ich will noch ganz, ganz viele solcher Tage erleben! Heute wurde der erste Roman angeliefert, den ich in meinem Verlag herausbringe. Einem Verlag, den ich gerade erst gegründet habe: dem Ybersinn-Verlag. Und jetzt wurden nicht ein, zehn oder hundert Exemplare davon angeliefert, sondern tausend! Ich riskiere was — aber ich…
-
13. Januar 2017, Amazonischer Urwald, Brasilien
Read This Post: 13. Januar 2017, Amazonischer Urwald, BrasilienSoeben ist mein Roman Virenkrieg — Erstes Buch als gedrucktes Buch erschienen, und schon steht die Fortsetzung ins Haus: Skylla — Virenkrieg II soll im Frühjahr 2016 als E-Book erscheinen, im Herbst dann als gedrucktes Buch. Natürlich wird an dieser Stelle noch nichts darüber verraten, wie es mit dem Genetiker Jan Metzner nach dem „Gottesurteil“…
-
„Virenkrieg“ für eine Printfassung überarbeitet
Read This Post: „Virenkrieg“ für eine Printfassung überarbeitetEs gibt Schriften, in denen jedes Wort heilig ist. Und es gibt Menschen, denen jedes Wort, das sie geschrieben haben, heilig ist. Dieser Zahn wird jungen Autoren normalerweise als erstes gezogen, wenn es ans Lektorat geht — und damit ans Straffen. Selbst die Bibel wäre problemlos um die Hälfte kürzbar. . Der „Virenkrieg“ in der…
-
Tom Clancys „Command Authority – Kampf um die Krim“
Read This Post: Tom Clancys „Command Authority – Kampf um die Krim“. Man soll ja nicht immer nur Sachen lesen, die einen in dem bestärken, was man ohnehin schon zu wissen glaubt. Ab und zu mal was anderes, das kann sehr interessant werden. Frederick Forsyth werde ich trotzdem nicht mehr lesen. Aber ab und zu mal ein Tom Clancy — das kann ganz lustig sein. ….
-
Wir sind „Charlie Hebdo“
Read This Post: Wir sind „Charlie Hebdo“In Trauer um die Opfer bei „Charlie Hebdo“ setzt die Fotoserie 365 Blicke / 365 vues heute aus. . Gestern, am 7. Januar 2015, wurden bei einem Massaker in Paris zwölf Menschen umgebracht. Drei mit Kalaschnikows bewaffnete Männer stürmten in die Redaktion des Satire-Magazins „Charlie Hebdo“ in Paris, wo gerade Redaktionskonferenz war, und töteten zehn Menschen, darunter…
-
Talk mit Franziska, Uli und Thomas
Read This Post: Talk mit Franziska, Uli und ThomasEin Roman entsteht in mehreren Phasen, beginnend im Moment der ersten Idee bis zur Drucklegung. So auch bei Virenkrieg: Das Schreiben selbst ist sicher die wichtigste Phase, aber keineswegs die einzige. Mehr über Virenkrieg –> HIER. Eine andere wichtige Phase ist natürlich die des Lektorats und Korrektorats. Gerade was letzteres betrifft, frage ich mich manchmal: Hört…
-
Der Pentu-Papyrus
Read This Post: Der Pentu-PapyrusWie erzählt man einen Papyrus? Da ist Fantasie gefragt. Lässt man ihn direkt übersetzen? Das wäre erzählerisch heikel, denn wenn man authentisch bleiben will, müsste man in Kauf nehmen, dass die Leserinnen und Leser vor dieser speziellen Sprache Reißaus nehmen — und das will ich natürlich nicht. Wie ich das Problem gelöst habe, ist in…
-
Black Sites der CIA: Polen reagiert gelassen
Read This Post: Black Sites der CIA: Polen reagiert gelassenDer Feinstein-Report über die Folter-Aktivitäten des US-Geheimdienstes CIA schockt die ganze Welt. Und nun? Welche Konsequenzen wird der Bericht haben? Zum Beispiel auch für Europa? Denn EU-Staaten haben Beihilfe zur Folter geleistet. Etwa Polen, das bereits im Juli vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt wurde. Mehr über den Thriller Virenkrieg — Erstes Buch erfährst Du…
-
CIA-Folter: Skandal mit Ansage
Read This Post: CIA-Folter: Skandal mit AnsageSeit Jahren verfolge ich die Politik der USA in Sachen „war on terror“ und „clash of civilizations“. Meine Recherchen inspirierten mich zu „Virenkrieg“, einem brisanten Politthriller, in dem es unter anderem um biologische Waffen geht. In unregelmäßigen Abständen schreibe ich auf dem Ybersinn über die Entwicklungen in den USA. Heute ist es wieder so weit,…
-
Teil 3 von „Der hölzerne Pharao“ erscheint
Read This Post: Teil 3 von „Der hölzerne Pharao“ erscheintHeute erscheint der dritte und letzte Teil meines neuen Romans Der hölzerne Pharao Teil 3 Engpässe. Es geht nach Saqqara, auf den größten Friedhof der bronzezeitlichen Welt, William macht einen Fang und Gisèle hat alle Hände voll damit zu tun, außer ihrer Perücke nicht auch noch ihre Würde zu verlieren. Und erstmals treten die Verbündeten des korrupten…
-
Sethos und ich (3): Was ist ein „starker Herrscher“?
Read This Post: Sethos und ich (3): Was ist ein „starker Herrscher“?Ich hatte angekündigt, in lockerer Folge über Sethos und mich zu schreiben. Der hölzerne Pharao, mein soeben erschienener neuer Roman, gibt mir Anlass, die Serie fortzuführen. Die Frage ist: Wie nähert man sich als Autor einer realen historischen Persönlichkeit an, die in ferner Vergangenheit in einer ausgesprochen fremdartigen Kultur gelebt hat und die man in einer…
-
Teil 2 von „Der hölzerne Pharao“ erscheint
Read This Post: Teil 2 von „Der hölzerne Pharao“ erscheintEs geht weiter mit meinem neuen Roman Der hölzerne Pharao: Teil 2 Einblicke erscheint heute. William Carnavaughn erfährt, mit wem sich der Schurke Drovetti verbündet hat, Gisèle, die Detektivin, bekommt Probleme in Nizza und Der hölzerne Pharao gibt sein Geheimnis preis — und wirft damit neue Fragen auf. Alles über Der hölzerne Pharao im Überblick:…
-
Auf dem Schlossberg von Nizza
Read This Post: Auf dem Schlossberg von NizzaIn meinem neuen Roman Der hölzerne Pharao wage ich eine Premiere: Zum ersten Mal lasse ich Gisèle Cochevelou ermitteln, die bretonische Detektivin mit der verrückenden Perücke. Ort ihrer Ermittlungen: Nizza an der Côte d’Azur. Suchen wir mal den Platz in Nizza auf, an dem Gisèle zum Abschluss ihrer Vorermittlungen ihre Gedanken sortiert. Alles über Der…
-
Edith Matejka, die „365 Blicke“-Übersetzerin
Read This Post: Edith Matejka, die „365 Blicke“-ÜbersetzerinMorgen startet unsere Foto-Serie „365 Blicke / 365 vues“, und heute stellen wir Dir den Menschen vor, der die Übersetzungen der begleitenden Bildtexte besorgt: Edith Matejka aus Limoges. Die Fragen stellt Ybersinns Ex-Hauptstadtkorrespondent Thomas Vögele. Demain notre série photo « 365 Blicke /365 vues » commencera et aujourd’hui nous présentons la personne chargée de la traduction des…
-
Fotoserie „365 Blicke / 365 vues“ startet
Read This Post: Fotoserie „365 Blicke / 365 vues“ startetEs ist soweit: Wie angekündigt, startet nun die deutsch-französische Fotoserie 365 Blicke / 365 vues. Ein ganzes Jahr lang, bis zum 30. September 2015, wird jeden Tag ein neues Foto aus 27 Jahren Frankreich-Reisen veröffentlicht. Natürlich begleitet von Bildtexten, die Dich überraschen werden. Das alles gibt es hier, auf meiner Webseite Ybersinn.de. Nous y voilà: comme promis…
-
Huntingtons „Kampf der Kulturen“
Read This Post: Huntingtons „Kampf der Kulturen“Es gibt Bücher, die sollte man mindestens einmal pro Jahr lesen. „Wetzen Sie Ihre intellektuellen Zähne an Huntington“, hat Josef Joffe seinerzeit in der „Süddeutschen Zeitung“ geschrieben. „Einen besseren Gegner und Lehrer werden Sie nicht finden.“ Ich bin selten mit Joffe einer Meinung, aber was „Kampf der Kulturen“ betrifft, hat er recht. Huntington hat vor bald…
-
Heimtückisch wie sonst nichts: Ebola
Read This Post: Heimtückisch wie sonst nichts: EbolaZurzeit grassiert das Ebolafieber in Westafrika. Es hat schon mehr als 700 Tote gefordert bei rund 1300 Infizierten, das heißt: Mehr als die Hälfte aller Infizierten sind gestorben. Eine enorme „Erfolgsrate“ für das Virus. Die Epidemie sei außer Kontrolle, heißt es. Auf dem Ybersinn habe ich mich schon verschiedentlich mit dem Virus beschäftigt, das auch in…
-
Leseprobe aus „Der hölzerne Pharao“
Read This Post: Leseprobe aus „Der hölzerne Pharao“Bald ist es soweit: In etwa vier Monaten geht Theos Abenteuer in Ägypten weiter! Im Roman Der Osiris-Punkt (rechts) wurde Theo zum Entdecker und fand einen Schatz aus dem alten Ägypten, wie er seit fast hundert Jahren nicht mehr gefunden worden ist. Doch diese sensationelle Entdeckung wirft viele Fragen auf. Nun ist es an der Zeit,…
-
Zum Schluss merkwürdig: der Roman „Der Distelfink“
Read This Post: Zum Schluss merkwürdig: der Roman „Der Distelfink“Gute Traditionen soll man nicht einschlafen lassen. Zur guten Tradition auf Ybersinn.de gehören Roman-Rezensionen – bevorzugt von Romanen aus nichtybersinniger Herstellung. So gibt es alle paar Jubelmonate mal einen Beitrag in unserer legendären „Ybertopf“-Reihe — diesmal von unserem früheren Hauptstadtkorrespondenten, der im Urlaub doch tatsächlich ein (!) Buch gelesen hat. Dass er mehr nicht schaffte,…
-
Ankündigung: „365 Blicke / 365 vues“
Read This Post: Ankündigung: „365 Blicke / 365 vues“Die besten Einfälle der vergangenen fünf Jahre hatte ich bei Spaziergängen am Meer. Was jetzt kommt, fiel mir hingegen bei Kilometer 25 auf meinem Fahrrad zwischen Saint-Valery und Le Crotoy an der Somme-Bucht in Frankreich ein. Immerhin, das Meer war in der Nähe. Und so wurde das ambitionierte Foto-Projekt geboren, das ich hiermit ankündigen möchte. Les…
-
Der Park der Dinosaurier
Read This Post: Der Park der DinosaurierIch will immer viel zu viel. Ich will spannende Geschichten schreiben, ich will, dass diese Geschichten von Menschen handeln, die darin leben und lieben, und außerdem will ich auch noch mein Wissen weitergeben. Viel zu viel! Das sind die Gründe dafür, dass ich mich nicht kurzfassen kann. Auch „Der hölzerne Pharao“ wird wieder ein richtiger…