Filter By:
-
Vor Teil 3 kommt Teil 2: „Skylla – Virenkrieg II“
Read This Post: Vor Teil 3 kommt Teil 2: „Skylla – Virenkrieg II“Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Vor Teil 3 kommt Teil 2: „Skylla – Virenkrieg II“ Fortsetzungen haben…
-
So viel steht fest / C’est facile pourtant
Read This Post: So viel steht fest / C’est facile pourtantSo viel steht fest / C’est facile pourtant Capdenac-le-Haut (2015) Sehr verehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserer Sendung „Schlag neun“. Am Mikrofon wie immer Herbert Hantel. Sie wissen ja: Der stemmt jedes Gewicht. Ha ha! Heute begrüße ich Marc Dacpenac bei mir, den Geschäftsführer von Pacdanec und Bürgermeister von Capdenac. Herr Dacpenac, der…
-
Wie und warum alles begann: „Virenkrieg – Erstes Buch“
Read This Post: Wie und warum alles begann: „Virenkrieg – Erstes Buch“Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Wie und warum alles begann: Virenkrieg – Erstes Buch Ich könnte endlos…
-
Üble Träume / Cauchemars
Read This Post: Üble Träume / CauchemarsÜble Träume / Cauchemars Marseillan-Plage (2015) Der Trend zum fahrenden Ferienhaus hielt auch im Jahr 2015 an. Der Trend zum violetten Traumfänger hingegen ist weit davon entfernt, sich durchzusetzen. Kreiert wurde er von Hortense Lavachequiaboye, die in jenem Jahr sehr unglücklich war, denn sie hatte ihren Traumfänger zu Hause vergessen und wurde infolgedessen Nacht für…
-
In neuer Struktur: Das Virexikon wurde überarbeitet
Read This Post: In neuer Struktur: Das Virexikon wurde überarbeitetVirenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . In neuer Struktur: Das Virexikon wurde überarbeitet Virenkrieg ist ein Romanzyklus von…
-
Reisewarnung / Alerte aux voyageurs
Read This Post: Reisewarnung / Alerte aux voyageursReisewarnung / Alerte aux voyageurs Le Pont de Menat (2015) Man soll nicht alles glauben, was einem Professoren so erzählen. Am 7. April 2015 haben wir ein Bild von einer Brycke veröffentlicht, die angeblich in Chenonceau stehe. Sie war von Professor Henning Dreilich, dem beryhmten Siebenbryckenforscher, als vierte von sieben Brycken erkannt worden, yber die…
-
Loslassen!
Read This Post: Loslassen!Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Loslassen! Heute habe ich es getan. Ich würde es ungern Schlussstrich nennen,…
-
Geraffte Rauschekleider / Les robes à froufrou
Read This Post: Geraffte Rauschekleider / Les robes à froufrouGeraffte Rauschekleider / Les robes à froufrou Mousterlin (2015) Die Welt ist doch klein. Da geht man in sich versunken einen bretonischen Strand entlang und wird plötzlich mit der Heimat konfrontiert. „Offenbach“ trifft das Auge bei der Wanderung des Blicks durch das Gelände. „Offenbach“, denkt der Offenbacher auf Reisen, da schau her – 1150 Kilometer westlich von Frankfurts…
-
Das schwarze Herz – Der Film „Vice – Der zweite Mann“
Read This Post: Das schwarze Herz – Der Film „Vice – Der zweite Mann“Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Das schwarze Herz – Der Film „Vice – Der zweite Mann“ Nun…
-
Auch mal verschnaufen / Du temps pour souffler
Read This Post: Auch mal verschnaufen / Du temps pour soufflerAuch mal verschnaufen / Du temps pour souffler Bayet (2015) Nicht nur Deutschland, auch Frankreich hat Probleme mit der Weiterentwicklung seiner Verkehrssysteme. Frankreich baut zwar zügig sein TGV-Netz aus, doch von „Vorrang für die Schiene“ kann keineswegs überall die Rede sein. Ähnlich wie in Deutschland: Die Provinz geht leer aus. Kein Geld für Infrastruktur. Dabei…
-
Leseprobe: Der Prolog von Incubus – Virenkrieg III (1)
Read This Post: Leseprobe: Der Prolog von Incubus – Virenkrieg III (1)Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Leseprobe: Der Prolog von Incubus – Virenkrieg III (1) Heute…
-
Hausaufgabe / Devoir maison
Read This Post: Hausaufgabe / Devoir maisonHausaufgabe / Devoir maison Saintes (2015) . Sohn: Papa, kannst du mir bitte bei einer Hausaufgabe helfen? Papa: Klar, worum geht’s? Sohn: Ich soll einen Aufsatz über die Stadtbegründung von Saintes schreiben, und das ist voll schwierig. Papa: Du meinst sicher Stadtgründung. Sohn: Nein, Frau Franzmann-Heilebrinck hat Stadtbegründung an die Tafel geschrieben. Papa: Aber das…
-
„Man muss eine Idee immer wieder neu denken“
Read This Post: „Man muss eine Idee immer wieder neu denken“Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . „Man muss eine Idee immer wieder neu denken“ Lutz Büge: Liebe Isa,…
-
Der Hüne / L’armoire à glace
Read This Post: Der Hüne / L’armoire à glaceDer Hüne / L’armoire à glace Mèze (2015) . Manchmal wünsche ich mir, ich wäre Sieglinde C. aus R. Na ja, eigentlich hätte ich nur gern ihre Kohle und ihren Status. Wobei: Wenn ich es mir recht überlege, die Kohle würde reichen. Sieglinde ist die Gattin eines berühmten Sportlers und von Beruf Sportlergattin. Das ist…
-
Präsident Eisenhower und der militärisch-industrielle Komplex
Read This Post: Präsident Eisenhower und der militärisch-industrielle KomplexVirenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Präsident Eisenhower und der militärisch-industrielle Komplex Am 17. Januar 1961 hielt der…
-
Die Seele baumeln lassen / Se mettre au vert
Read This Post: Die Seele baumeln lassen / Se mettre au vertDie Seele baumeln lassen / Se mettre au vert Communay (2015) . „Die Deutschen haben die Autobahn zwar erfunden, doch die Franzosen haben sie zur Kunstform erhoben. Raststellen an französischen Autobahnen gleichen häufig gepflegten Parkanlagen, die dazu einladen, sich die Beine zu vertreten oder zum Picknick niederzulassen. Toilettenhäuschen in unmittelbarer Nachbarschaft zu zeitgenössischen Kunstwerken versinnbildlichen…
-
Wir stellen vor: das Cover von „Incubus – Virenkrieg III“
Read This Post: Wir stellen vor: das Cover von „Incubus – Virenkrieg III“Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Wir stellen vor: das Cover von „Incubus – Virenkrieg III“ Anfang…
-
Gute Läuferin / Bonne coureuse
Read This Post: Gute Läuferin / Bonne coureuseGute Läuferin / Bonne coureuse Concarneau (2015) . Mail von Lena Odenschal aus Ludwigshafen. Sie lässt nicht locker in der Ermittlungssache Jeanne Chimpagnon und schreibt uns: „Bis in den Sommer 2014 war Jeanne Stammgast bei Turgut Döner in Ludwigshafen, wo ich sie oft gesehen habe. Dort ist sie nun seit Längerem nicht mehr aufgetaucht. Vielleicht…
-
Skylla & Charybdis – Eine fiktive Biowaffe im Virenkrieg-Zyklus
Read This Post: Skylla & Charybdis – Eine fiktive Biowaffe im Virenkrieg-ZyklusVirenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Skylla & Charybdis – Eine fiktive Biowaffe im Virenkrieg-Zyklus Biowaffen sind Massenvernichtungswaffen,…
-
Nieder mit den Flachlegerinnen! / Clocher-couche-toi-là!
Read This Post: Nieder mit den Flachlegerinnen! / Clocher-couche-toi-là!Nieder mit den Flachlegerinnen! / Clocher-couche-toi-là! Obernai (2015) . Aus ganz Frankreich schallt scharfe Kritik an den Versuchen, den Kirchturm quer- oder gar flachzulegen. Wir erinnern uns: Eine Gruppe feministischer Architektinnen hatte sich angeschickt, nach Wegen zu suchen, um den Kirchturm seines phallischen Charakters zu entkleiden (Ybersinn berichtete). Doch alles Neue hat’s bekanntlich zunächst schwer….
-
Literarische Figuren, historische Figuren
Read This Post: Literarische Figuren, historische FigurenVirenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Literarische Figuren, historische Figuren Im deutschen Literaturbetrieb herrscht derzeit große Aufregung um…
-
Endlich guter Hoffnung / L’espérance enfin!
Read This Post: Endlich guter Hoffnung / L’espérance enfin!Endlich guter Hoffnung / L’espérance enfin! Saint-Briac-sur-Mer (2015) . Auch in westfranzösischen Kleinstädten, die für drangvolle Enge in ihren zentralen Lagen berüchtigt sind, hält der Trend zum Vorgarten an. Auf der Gartenmesse von Montceau-les-Mines — diesjähriges Motto: „Der Vorgarten, Dein Freund fürs Leben“ — wurde oben abgebildeter Entwurf von Jean-Jacques Feignant aus Saint-Briac-sur-Mer in den…
-
Biowaffen – Was gemacht werden kann, wird gemacht!
Read This Post: Biowaffen – Was gemacht werden kann, wird gemacht!Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Biowaffen – Was gemacht werden kann, wird gemacht! Die UN-Biowaffenkonvention von 1971 ist…
-
Dumme Gedanken / Idées stupides
Read This Post: Dumme Gedanken / Idées stupidesDumme Gedanken / Idées stupides Ébreuil (2015) Es ist von jeher schöne Sitte, dass Eltern ihre Kinder anhalten, fein Winkewinke zu machen, wenn jemand Abschied nimmt. Leider hält eine wachsende Zahl von Zeitgenossen Sitten wie diese für antiquiert. Doch nun beschloss die Gemeinde von Ébreuil, ein Zeichen zu setzen. In der Tat darf sich wohl…
-
Biowaffen – Eine Einführung (2)
Read This Post: Biowaffen – Eine Einführung (2)Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Biowaffen – Eine Einführung (2) Im 20. Jahrhundert erlebten Teile der Menschheit einen…
-
Glück gehabt! / Quel bol!
Read This Post: Glück gehabt! / Quel bol!Glück gehabt! / Quel bol! Bœrsch (2015) Dies ist ein Holzstoß, der auf einer Wiese vor einem Haus mit einem Turm liegt. Ein Bild wie aus guten, alten Zeiten, ruhig, freundlich, idyllisch. Wäre es umgekehrt, würde also beispielsweise die Wiese auf dem Holzstoß liegen, so gäbe es allen Grund zur Klage: Oh verkehrte Welt! Es…
-
Biowaffen – Eine Einführung (1)
Read This Post: Biowaffen – Eine Einführung (1)Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Biowaffen – Eine Einführung (1) Zusammengezuckt? Eine Einführung in die Konstruktion von Biowaffen?…
-
Anarchie war einmal / L’anarchie c’était autrefois
Read This Post: Anarchie war einmal / L’anarchie c’était autrefoisAnarchie war einmal / L’anarchie c’était autrefois Saintes (2015) Französische Verkehrsteilnehmer sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Vor 40 Jahren galt auf den Straßen vor allem Teil eins der französischen Dreifaltigkeit: Liberté. Es wurde schnell gefahren und riskant überholt, dass es eine Freude war. Geradelt sind nur die Fahrer der Tour de France…
-
Virenkrieg – Ein Prolog zu den kommenden Veröffentlichungen
Read This Post: Virenkrieg – Ein Prolog zu den kommenden VeröffentlichungenVirenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Virenkrieg – Ein Prolog zu den kommenden Veröffentlichungen Ich bin am Ende,…
-
Christliche Werte / Valeurs chrétiennes
Read This Post: Christliche Werte / Valeurs chrétiennesChristliche Werte / Valeurs chrétiennes Nyons (2015) Viele Menschen der westlichen Welt glauben, dass die Werte ihres Kulturkreises christlichen Ursprungs seien. Das ist jedoch nur bedingt richtig. Tatsächlich wurden die Menschenrechte gegen den Widerstand der Kirche erkämpft, vor allem der katholischen (gegen den der Feudalherrscher sowieso). Man muss also Kirche und Christentum auseinanderhalten. Tatsächlich hat…
-
Das Virenkrieg-Finale
Read This Post: Das Virenkrieg-Finale. Das Virenkrieg-Finale (Januar bis Juni 2019) Die Roman-Veröffentlichungen 2019 und 2020 Virenkrieg III, IV und V Incubus, Evan und McWeir Begleitend zum Erscheinen der abschließenden Virenkrieg-Romane schreibt Autor Lutz Büge auf Ybersinn.de über die Hintergründe seines Zyklus. Wir listen seine Artikel, siehe unten. Diese Liste wird in den kommenden Jahren ganz oben auf der…
-
Vorschau auf 2019 – und auf „Incubus – Virenkrieg III“
Read This Post: Vorschau auf 2019 – und auf „Incubus – Virenkrieg III“Ein neues Jahr ist angebrochen. Es hört auf den Namen 2019, und noch kann niemand sagen, was es der Welt bringen wird, zum Beispiel in politischer Hinsicht. Immerhin ist es schon mal ein gutes Omen, dass Du diesen Jahreswechsel ebenso unbeschadet überstanden hast wie frühere. Man bekommt ja doch ein wenig Übung, nicht wahr? In…
-
Abschied / Adieux
Read This Post: Abschied / AdieuxAbschied / Adieux Marennes-Plage (2017) Abschied Ein Jahr neigt sich dem Ende Ein andres als beim letzten Mal Doch es gibt keine Naht Keinen Schnitt Die Zeit fließt Vom einen ins andere Und nimmt die Dinge mit Von hier nach da Drum sag ich heute Tschüß Und bin doch ganz gewiss Morgen sehen wir uns…
-
Falscher Film / Film imaginaire
Read This Post: Falscher Film / Film imaginaireFalscher Film / Film imaginaire Marseillan-Plage (2016) . Ein letztes Mal in diesem Jahr gehen wir an den Strand. An unseren Lieblingsstrand. Leider nur per Bild, denn tatsächlich ist dieser Strand mehr als tausend Kilometer entfernt und damit zurzeit leider außer Reichweite. Aber wozu haben wir unsere Fantasie? Oder wie mein Vater gern sagte: Einbildung…
-
Jetzt erst recht! / Et toc!
Read This Post: Jetzt erst recht! / Et toc!Jetzt erst recht! / Et toc! Saint-Pierre-Loperec (2016) Mail von Gudrun E. aus O. Sie schreibt an Ybersinn.de: „Ich finde es ja ganz gut, dass Ihr neulich ausnahmsweise mal kein Meer gezeigt habt, aber was mir gar nicht gefällt, dass Ihr immerzu Schiffe zeigt, die auf dem Trockenen liegen. Und zwar immer dann, wenn Ihr…
-
Blitzende Genoveva / Scintillante Genoveva
Read This Post: Blitzende Genoveva / Scintillante GenovevaBlitzende Genoveva / Scintillante Genoveva Locmariaquer (2016) Es ist Weihnachten, und allüberall blitzen die Sterne. Auch auf Ybersinn.de, wie Du sehen kannst. Nun gut, wir übertreiben ein wenig: Dieser Seestern blitzt nicht. Er heißt übrigens Genoveva, aber das nur am Rande. Und trotzdem macht er als Stern keine schlechte Figur, denn, mal ehrlich: Jene Sterne,…
-
Kleine Schwester, großer Bruder / Petite soeur, grand frère
Read This Post: Kleine Schwester, großer Bruder / Petite soeur, grand frèreKleine Schwester, großer Bruder / Petite sœur, grand frère Le Havre (2014) Viaduc Du Grand Canal Du Havre, kurz VC: He, großer Bruder! Pont de Normandie, kurz PN: Was gibt’s, kleine Schwester? VC: Ich wünsch mir zu Weihnachten solche Pylone, wie Du sie hast. PN: Dann wünsch mal schön. VC: Mach ich auch! PN: Das…
-
Innere Erfrischung / Rafraîchissement intérieur
Read This Post: Innere Erfrischung / Rafraîchissement intérieurInnere Erfrischung / Rafraîchissement d’un autre type Buis-les-Baronnies (2016) Schade, dass es solche Abkühleinrichtungen wie hier in der Ouvèze nahe Buis-les-Baronnies nicht oben auf den Bergen gibt. Wenn man zum Beispiel die Serpentinen zum Col d’Ey hochgestrampelt kommt, wäre so ein Bad eine schöne Erfrischung. Oben findet man aber allenfalls Quellen, deren Wasser man sich…
-
Aufrechter Gang / Droit dans les bottes
Read This Post: Aufrechter Gang / Droit dans les bottesAufrechter Gang / Droit dans les bottes Locmariaquer (2016) Klein sein hat nicht viele Vorteile, aber wenn man ein Faible für Höhlen, ägyptische oder steinzeitliche Grabmale hat, ist man quasi obenauf. Zwar muss auch der normalwüchsige Mensch beim Besuch einer solchen Stätte den Rücken beugen, aber der Entengang groß gewachsener Menschen bleibt einem erspart –…
-
Missverständnis / Malentendu
Read This Post: Missverständnis / MalentenduMissverständnis / Malentendu Ault (2014) An beiden Ufern des Ärmelkanals werden die Küsten durch solche steilen Klippen charakterisiert. Schroff und trutzig stehen sie da wie Mauern aus grauweißem Kalk und aus Kreide, als wollten sie dem Ankömmling signalisieren: Du bist hier nicht willkommen. Calais und Dover sind nicht weit. Die Küsten Frankreichs und Großbritanniens…
-
Zum Verdruss der Freizeitkapitäne / Au grand dam des plaisanciers
Read This Post: Zum Verdruss der Freizeitkapitäne / Au grand dam des plaisanciersZum Verdruss der Freizeitkapitäne / Au grand dam des plaisanciers Vers (2017) Da fließt er hin der Lot, mäandert 485 Kilometer lang durchs Zentralmassiv Richtung Garonne und war mal eine wichtige Wasserstraße. Ende des 17. Jahrhunderts ließ die königliche Verwaltung 14 Schleusen bauen, zu denen im Lauf der Zeit weitere hinzukamen. In den 40er-Jahre des…
-
In Bewegung / En mouvement
Read This Post: In Bewegung / En mouvementIn Bewegung / En mouvement Mornac-sur-Seudre (2017) Dieses Bild ist ein weitergehendes. Es setzt das Bild Nr. 147 über die „Promenade en mer“ nach rechts fort. Damit ist keine politische Aussage verbunden. Da das Dorf Mornac-sur-Seudre im Süden des Seudre-Beckens liegt, ist hier alles rechts, was südlich vom Wasser liegt. Jedenfalls wenn man es von…
-
Promenade bei Ebbe / Promenade à marée basse
Read This Post: Promenade bei Ebbe / Promenade à marée bassePromenade bei Ebbe / Promenade à marée basse Mornac-sur-Seudre (2017) Man muss schon genau hinsehen, um zu erkennen, was da auf dem Sonnendächchen dieses Schiffes geschrieben steht: Promenade en mer. Für alle, die es nicht wissen: Das ist Französisch. Für Deutsche hat das Französische manchmal etwas Hochgestochenes. Promenieren ist im Deutschen ein anderes Wort für…
-
Die Kartenleser / Les lecteurs de cartes
Read This Post: Die Kartenleser / Les lecteurs de cartesDie Kartenleser / Les lecteurs de cartes Cayeux-sur-mer (2014) Wozu braucht man ein Navi, wenn man einen solchen Beifahrer hat? Oder Beiradler. Kartenstudium gehört zu den Touren wie Reifen aufpumpen oder – im Falle der Autonutzung – das Tanken. Beim Radeln über kleinste Nebenstraßen kann das Anhalten zwecks Kartenstudium allerdings auch schon mal nervig werden…
-
Das wurde wirklich Zeit! / Il était temps!
Read This Post: Das wurde wirklich Zeit! / Il était temps!Das wurde wirklich Zeit! / Il était temps! Millau (2015) Wir haben nachgezählt: Wir besitzen ungefähr 3.788.904 Fotos vom berühmten Viadukt von Millau. Also genau so viele, wie es ungefähr Schlösser in Frankreich gibt. Man könnte auch sagen: ein Foto pro Schloss. Immer von derselben Brücke. Einer atemberaubenden Brücke! Die kann man nicht oft genug…
-
Zur Pflege der deutschen Sprache / Pour la défense de la langue allemande
Read This Post: Zur Pflege der deutschen Sprache / Pour la défense de la langue allemandeZur Pflege der deutschen Sprache / Pour la défense de la langue allemande Fouesnant (2015) Ich habe gerade nachgesehen: Dreimal (!) ist der Begriff „Warmduscher“ bisher auf dieser Webseite gefallen, seit sie am 10.9.2011 online gegangen ist. Das ist natürlich ein unhaltbarer Zustand! Seit der Satiriker Harald Schmidt diesen Begriff im Jahr 1998 populär machte,…
-
Fingerübung / Exercice de doigté
Read This Post: Fingerübung / Exercice de doigtéFingerübung / Exercice de doigté Bègues (2015) Diese architektonische Handschrift ist unschwer zu erkennen – könnte man meinen. Puristisch-elegant erhebt sich diese Eisenbahnbrücke über dem Tal der Sioule, knapp 59 Meter über dem Flüsschen. Eine Eisenkonstruktion, deren Pfeiler eine gewisse Ähnlichkeit mit der berühmtesten Eisenkonstruktion der Welt haben. Und in der Tat war das Viaduc…
-
Fest in der Hand der Engländer / Aux mains des Anglais
Read This Post: Fest in der Hand der Engländer / Aux mains des AnglaisFest in der Hand der Engländer / Aux mains des Anglais Saint-Valery-sur-Somme (2014) Heute ist Saint-Valery-sur-Somme ein friedliches Städtchen am Meer, aber das war nicht immer so. Im Jahr 1066 startete nämlich ein gewisser Wilhelm, seines Zeichens Herzog der Normannen, von hier aus zur Eroberung Englands. Die Invasion trug ihm den Beinamen „der Eroberer“ ein…
-
Spuren im Sand / Traces dans le sable
Read This Post: Spuren im Sand / Traces dans le sableSpuren im Sand / Traces dans le sable Marseillan-Plage (2016) Meine Spuren im Sand, Die ich gestern noch fand, Hat der Regen genommen. Was gehört nun noch mir? Nur ein Bild an der Wand von den Spuren im Sand ist mir von Euch geblieben. Ist das nicht allerhand? Übersetzung ins Französische siehe unten. Mes traces…
-
Die Efeuplage / La plaie du lierre
Read This Post: Die Efeuplage / La plaie du lierreDie Efeuplage / La plaie du lierre Capdenac-le-Haut (2015) Sehr verehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserer Sendung „Schlag neun“. Am Mikrofon wie immer Herbert Hantel. Sie wissen ja: Der stemmt jedes Gewicht. Ha ha! Heute wollen wir nachhaken, und zwar in Capdenac, wo vor zwei Jahren ein Wachstumsverbot für Efeu erlassen wurde, wie…