Filter By:
-
Filigrane Kunstwerke / Oeuvres d’art filiformes
Read This Post: Filigrane Kunstwerke / Oeuvres d’art filiformesFiligrane Kunstwerke / Oeuvres d’art filiformes Marseillan-Plage (2015) Meine Herrschaften, verehrte Damen und Herren, hier sehen Sie ein Wunder der Natur, hinter dem manch technische Erfindung unserer Zeit zurückbleibt: das Spinnennetz. Sieht filigran aus, hat es aber in sich. Bezogen auf ihre Masse sind die Fäden dieses Netzes viermal so belastbar wie ein Stahlseil, und…
-
Croissant-Notstand / Crise du croissant
Read This Post: Croissant-Notstand / Crise du croissantCroissant-Notstand / Crise du croissant Saint-Maixent-l’École (2016) Lassen Sie sich von der Idylle nicht täuschen. Saint-Maixent-l’Ecole sieht zwar an ganz wenigen Stellen so verträumt aus wie auf diesem Bild, ansonsten aber geht’s da eher zackig zu. In dem Ort mit 6500 Einwohnern werden nämlich sämtliche Unteroffiziere der französischen Bodenstreitkräfte ausgebildet. Was letztlich erklärt, dass man…
-
Wenn die Rebe es bunt treibt / La vigne fait la folle
Read This Post: Wenn die Rebe es bunt treibt / La vigne fait la folleWenn die Rebe es bunt treibt / La vigne fait la folle Bœrsch (2015) So lob ich mir die Weinranken: Ordentlich in Reih und Glied, nicht wuchernd in jede Richtung, die der Rebe kommod scheint. Wie zum Beispiel in unserem Garten. Da treibt’s die Rebe ziemlich bunt – wörtlich in zwei Oktoberwochen, ehe sie ihr…
-
Abruptes Ende / Fin abrupte
Read This Post: Abruptes Ende / Fin abrupteAbruptes Ende / Fin abrupte Fraissinet-de-Fourques (2017) Die Causses gehören zu den am dünnsten besiedelten Landschaften Mittel- und Westeuropas. Der Begriff Causse bezeichnet eine karstige Hochebene, die bei näherem Hinsehen so eben jedoch meistens nicht ist. Wir haben da oben einmal eine Nacht im Wohnmobil verbracht, mitten im Nirgendwo. Wenn Du erleben willst, was die…
-
Regen? Was ist das? / De la pluie? Quésaco?
Read This Post: Regen? Was ist das? / De la pluie? Quésaco?Regen? Was ist das? / De la pluie? Quésaco? Cuiseaux (2016) Keine Sorge, wir waren nicht Gefahr. Was hier ein bisschen wie „Twister“ aussieht, war nur die Rückseite eines Regengebiets vor zwei Jahren. Regen? Ach ja, solche Sommer gab es mal. Ein Hoch nach dem anderen setzte sich in diesem Sommer mit dickem Hintern auf…
-
Alles nur wegen Cornelius / Tout ça à cause de Cornelius
Read This Post: Alles nur wegen Cornelius / Tout ça à cause de CorneliusAlles nur wegen Cornelius / Tout ça à cause de Cornelius Carnac (2016) Solltest Du glauben, dass die berühmten Steinreihen von Carnac ab etwa 4500 v.C. errichtet wurden, wie die Wissenschaft annimmt, dann befindest Du Dich auf dem Holzweg. Die Einheimischen wissen es besser. Von ihnen kann man erfahren, wie es sich wirklich zugetragen…
-
Ein Häuslein steht am Felsen / La maison enchantée
Read This Post: Ein Häuslein steht am Felsen / La maison enchantéeEin Häuslein steht am Felsen / La maison enchantée Cabrerets (2017) Ein Häuslein steht am Felsen, geduckt und klein. Hat Fensterchen und Türmchen, man möcht‘ gern rein. Sag, wo mag das Häuslein sein, das da steht am Fels allein, will man gern drin wohnen, das wäre fein. Ein Häuslein steht am Felsen, hat eine Trepp‘,…
-
Fake News / Infox
Read This Post: Fake News / InfoxFake News / Infox Vibrac (2017) Ein Aufschrei geht durch die Siebenbrückenforschung: Professor Henning Dreilich hat widerrufen! Alles! Dabei war die Welt so wohl geordnet, nachdem Dreilich vor etwa einem Jahr die siebte der Brücken entdeckt hatte, über die Du dem deutschen Liedgut zufolge gehen musst. Schon war die Siebenbrückenforschung entschlafen! Und jetzt? Kürzlich, so…
-
Heute zeigen wir mal kein Meer! / Aujourd’hui pas de mer!
Read This Post: Heute zeigen wir mal kein Meer! / Aujourd’hui pas de mer!Heute zeigen wir mal kein Meer! / Aujourd’hui pas de mer! Locmariaquer (2016) Im Rahmen unserer Serie Blicke 2018 haben wir sehr oft das Meer gezeigt. Die Ybersinn-Redaktion hat jetzt entschieden, dass es an der Zeit wäre, endlich mal auf einem Bild das Meer nicht zu zeigen. Es war dann gar nicht so einfach, ein…
-
Mülltrennung / Le tri sélectif
Read This Post: Mülltrennung / Le tri sélectifMülltrennung / Le tri sélectif Marseillan Plage (2016) Was für Ferkel, würden wir wahrscheinlich von Vorübergehenden hören, wenn wir nicht noch schliefen am frühen Morgen um neun Uhr. Dabei wäre der Vorwurf völlig ungerechtfertigt, wo wir die Mülltrennung zwar quasi öffentlich, aber dafür konsequent praktizieren. Die Verpackungen fliegen halt nach Gebrauch aus der Tür, aber…
-
Schon wieder das Meer / La mer reloaded
Read This Post: Schon wieder das Meer / La mer reloadedSchon wieder das Meer / La mer reloaded Saint Pierre Loperec (2016) Ach ja, das Meer. Schon wieder. Wasser, Strand, Bäume – fehlt nur die Sonne und schon könnten wir singen „Oh, island in the sun“, wie einst Harry Belafonte. Aber die Sonne ist sicher schon unterwegs. Dann packen wir unserer Siebensachen und machen uns…
-
Vorher schlaumachen / D’abord se renseigner
Read This Post: Vorher schlaumachen / D’abord se renseignerVorher schlaumachen / D’abord se renseigner Le Hourdel (2014) Es ist Zeit für ein Geständnis: Wir besuchen manchmal Ortschaften, ohne uns vorher kundig zu machen, was es dort zu sehen gibt. Zum Beispiel hier in Le Hourdel am südlichen Ufer der Somme-Mündung. Ah, denkt man vor dem Losradeln beim Blick auf die Karte, ein Leuchturm…
-
Kreisverkehr für Fußgänger / Rond-point piétonnier
Read This Post: Kreisverkehr für Fußgänger / Rond-point piétonnierKreisverkehr für Fußgänger / Rond-point piétonnier Saint-Lunaire (2015) Oh je, wir hören Gudrun E. aus O. erneut stöhnen: Schon wieder Meer, ich kann es nicht mehr sehen! Aber Gudrun, hier geht’s doch nur peripher ums Meer. Das tragende Element auf diesem Bild ist das Mauerwerk. Der Ort Saint Lunaire in der Bretagne liegt an der…
-
Unternehmt was! / Faites quelque chose!
Read This Post: Unternehmt was! / Faites quelque chose!Unternehmt was! / Faites quelque chose! Wissembourg (2015) Post von Irene Hyllfall-Holldreher aus Emden! „Langsam wird es unerträglich. Ich kann Euch nicht mehr ansehen. Alle Eure Bilder sind krumm und schief! Wenn Ihr den Horizont zeigt, dann geht er garantiert von links oben nach rechts unten quer durchs Bild. Bei Euch gibt es keine senkrechten…
-
Was Nationalismus bedeutet / La signification du nationalisme
Read This Post: Was Nationalismus bedeutet / La signification du nationalismeWas Nationalismus bedeutet / La signification du nationalisme Calais (2014) Entlang der französischen Atlantikküste stößt man noch heute, mehr als 70 Jahre danach, auf die Zeugen der Nazi-Herrschaft über Frankreich. Aus Angst vor Invasion bauten die Invasoren den „Atlantikwall“, eine enorme Zahl von Bunkern, Festungen und Geschützstellungen wie hier am Cap Le Gris Nez, wo…
-
Wer steht denn da im Licht? / Qui est-ce dans la lumière?
Read This Post: Wer steht denn da im Licht? / Qui est-ce dans la lumière?Wer steht denn da im Licht? / Qui est-ce dans la lumière? Locmariaquer (2016) Eigentlich ist es ja ein Unding, dass wir Touristen heutzutage einfach so durch uralte Grabkammern trampeln, zum Beispiel in diesem Tumulus aus der Zeit der Megalithen. Man könnte uns durchaus mangelnden Respekt vor den Toten und ihrer Ruhe vorwerfen. Oder Sensationslust: Hier war…
-
Ganzjährig schlürfen / Consommer tout au long de l’année
Read This Post: Ganzjährig schlürfen / Consommer tout au long de l’annéeGanzjährig schlürfen / Consommer tout au long de l’année Marennes (2017) Es war einmal … Weiße Hütte: Ah, endlich Ruhe! Grüne Hütte: Du sagst es. Endlich die Klüsen dichtmachen. Keine Touristen mehr. Weiße Hütte: Hihi, doof sind sie ja schon die Touris. Glauben alles, was man ihnen erzählt: Keine Austern in Monaten ohne R ……
-
Die Rahmenhandlung / Le récit-cadre
Read This Post: Die Rahmenhandlung / Le récit-cadreDie Rahmenhandlung / Le récit-cadre Bouzigues (2015) Wer unsere Bilderserie „Blicke 2018“ verfolgt, der oder dem wird vielleicht auffallen, dass relativ häufig Wasser zu sehen ist, in der einen oder anderen Form, oft als Meer. Ist das nicht seltsam? Wasser scheint etwas an sich zu haben. Dabei ist es doch eigentlich nichts weiter als eine…
-
Ich bin dann mal Weg / Pas là ou en chemin
Read This Post: Ich bin dann mal Weg / Pas là ou en cheminIch bin dann mal Weg / Pas là ou en chemin Saint-André-de-Valborgne (2014) Die Art, wie man reist, bestimmt darüber, was man zu sehen bekommt. Natürlich nur dann, wenn man etwas zu sehen bekommen will. Es soll Menschen geben, die reisen, nur um mal rauszukommen. Als wären sie gefangen. Oder um weg zu sein. Das…
-
Über Brücken, durch Tunnel / Par ponts et par tunnels
Read This Post: Über Brücken, durch Tunnel / Par ponts et par tunnelsÜber Brücken, durch Tunnel / Par ponts et par tunnels Louhans (2016) Wir sind ja leidenschaftliche Radler, weil man ein Land und seine Landschaften kaum besser erfahren und erleben kann, als auf zwei Rädern, angetrieben von der eigenen Körperkraft. Dabei nutzt man auch gerne Wege, die entlang von Kanälen angelegt sind, auf denen man dann…
-
Willkommene Pausen / Pauses bienvenues
Read This Post: Willkommene Pausen / Pauses bienvenuesWillkommene Pausen / Pauses bienvenues Saint-Cirq-Lapopie (2017) Wahrscheinlich kann es keiner mehr lesen: dass der Herr vor den Ausblick den Aufstieg gestellt hat. Zumal, wenn der Aufstieg ohne fremde Hilfe – vulgo Motorgefährt – erfolgt. Aber was macht man nicht alles, um so einen Ausblick genießen zu können wie diesen hier von Saint-Cirq-Lapopie hinunter ins…
-
Der Zander / Le sandre
Read This Post: Der Zander / Le sandreDer Zander / Le sandre Vibrac (2017) In einem Bächle helle, Da schoß in großer Hast Ein Zander auf die Schnelle ganz tief in den Morast. Ich stand an dem Gestade Und sah ihm dabei zu. Sein Kompass schien malade. Am Ufer muht‘ die Kuh. Ein Fischer mit der Rute Dort auf der Brücken stand….
-
Immobilienkrise / Crise immobilière
Read This Post: Immobilienkrise / Crise immobilièreImmobilienkrise / Crise immobilière Concarneau (2015) Helle Aufregung am Strand „Les Sables Blancs“ in Concarneau! Seit Tagen treibt ein Sammler von Muschelschalen und Schneckenhäuschen sein Unwesen. Zu Zeiten von Niedrigwasser versteigt er sich gar dazu, Schnecken, die mit dem Abweiden des Schlicks beschäftigt sind, in den nächsten Priel zu befördern – in dem Glauben, ihnen…
-
Ein großer Schritt für die Menschheit / Un grand pas pour l’humanité
Read This Post: Ein großer Schritt für die Menschheit / Un grand pas pour l’humanitéEin großer Schritt für die Menschheit / Un grand pas pour l’humanité Bouziès (2017) . Sehr verehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserer Sendung „Schlag neun“. Am Mikrofon wie immer Herbert Hantel. Sie wissen ja: Der stemmt jedes Gewicht. Ha ha! Heute wollen wir uns über großartige Architektur unterhalten. Bei mir im Studio ist…
-
Die Nachttischlampe / La lampe de chevet
Read This Post: Die Nachttischlampe / La lampe de chevetDie Nachttischlampe / La lampe de chevet Royan (2017) Lass Dich nicht täuschen. Ich bin zwar klein, aber wichtig! Anders als der Verwandte ein Stückchen nordwestlich: der ist groß, aber nicht ganz so wichtig. Obwohl er das glaubt, weil ihn so viele Menschen fotografieren oder in ihm hochsteigen. Sogar beim Ybersinn wurde er schon besungen…
-
Beschwerdefrei / Nulle plainte
Read This Post: Beschwerdefrei / Nulle plainteBeschwerdefrei / Nulle plainte Concarneau (2015) Das Geschäft der Gebrüder Emile und Davide Ponton aus Concarneau im Westen der Bretagne galt lange als krisensicher. Wer Europa den Rücken kehren und nach Nordamerika flüchten wollte, war bei ihnen in guten Schlepperhänden. Sie hatten immer ein Schlauchboot für die Überfahrt parat. Zu allem Überfluss gab es obendrauf…
-
Pommes wie Dörrfrüchte / Des frites sèches
Read This Post: Pommes wie Dörrfrüchte / Des frites sèchesPommes wie Dörrfrüchte / Des frites sèches Saint-Satur (2017) Ach, es kann so schön sein, nach einer Radtour über mehr als 100 Kilometer im Umland von Sancere abends an der Loire zu sitzen und in der Campingplatz-Gaststätte bei einem Bierchen auf das wohlverdiente Abendessen zu warten. Blöd, wenn man erstens sehr lange warten muss, obwohl…
-
Störung der Meeresbiologie / Perturbation de la biologie marine
Read This Post: Störung der Meeresbiologie / Perturbation de la biologie marineStörung der Meeresbiologie / Perturbation de la biologie marine Locmariaquer (2016) Wir Deutschen haben zwar das Wattenmeer, aber das Monopol auf Watt an sich besitzen wir nicht. Nein, man staune und lerne: Watt ist nicht made in Germany! Watt gibt es überall auf der Welt! Der Begriff bezeichnet allgemein Flächen in der Gezeitenzone von Küsten,…
-
Hölzerne Diva / La diva en bois
Read This Post: Hölzerne Diva / La diva en boisHölzerne Diva / La diva en bois Amboise (2017) Sie ist die Diva unter den Nadelhölzern. Groß steht sie da, die Zeder, und weit ausgreifend, so als würde sie keine Nachbarschaft dulden. Sie liebt es, in Schlossgärten ihre Pracht zu entfalten und weiß sich ihrer Bewunderer dort sicher. Auch vor den Nachstellungen nicht so wohlmeinender…
-
Aufgeschlossen für den Fortschritt / Ouvert au progrès
Read This Post: Aufgeschlossen für den Fortschritt / Ouvert au progrèsAufgeschlossen für den Fortschritt / Ouvert au progrès Pont-en-Royans (2017) Es gibt überall auf der Welt Städte, die sich als „Tor“ bezeichnen. Das ist metaphorisch zu verstehen: Hier musst Du durch, und dahinter geht’s dann los. Was auch immer. Ein Beispiel: Detmold bezeichnet sich als „Tor zum Teutoburger Wald“. Der fängt also hinter Detmold an….
-
Schokoladiger Schiffsjunge / Le mousse chocolaté
Read This Post: Schokoladiger Schiffsjunge / Le mousse chocolatéSchokoladiger Schiffsjunge / Le mousse chocolaté Marseillan-Plage (2014) Als die Übersetzungsmaschine ihre Arbeit an den Hauptgerichten erfüllt hatte, fiel sie erschöpft in einen langen Schlaf. Unübersetzt blieben die Nachtische, weshalb wir das nun in ihrem Sinn erledigen. Also da hätten wir eine laut schreiende Creme (aus was auch immer), eine flotte Insel, einen frischen Obstsalat…
-
Habe ich sie noch alle? / Est-ce que je travaille du chapeau?
Read This Post: Habe ich sie noch alle? / Est-ce que je travaille du chapeau?Habe ich sie noch alle? / Est-ce que je travaille du chapeau? Sète (2015) Mail von Sieglinde Hasendonck aus Kleinwyhlbeck. Sie schreibt uns: „Hallo Ybersinn, ich lese mit Vorliebe Eure vielen interessanten und lustigen Beiträge mit den Bildern aus Frankreich. Aber manchmal bin ich auch ganz traurig. Schade, dass Ihr keine Leserbriefe mehr bringt. Ihr…
-
Überdruck / Trop de pression
Read This Post: Überdruck / Trop de pressionÜberdruck / Trop de pression Marseillan-Plage (2014) Blaues Rad: He, Du! Gelbes Rad: Was? Blaues Rad: Ich muss mal. Gelbes Rad: Dann geh halt und mach. Blaues Rad: Geht nicht, ich bin an Dir festgebunden. Gelbes Rad: Oh, tatsächlich. Hab ich gar nicht gemerkt. Ist grad total spannend am Strand. Blaues Rad: Ich muss wirklich…
-
Unausrottbarer Irrglaube / Croyance inextirpable
Read This Post: Unausrottbarer Irrglaube / Croyance inextirpableUnausrottbarer Irrglaube / Croyance inextirpable Royan (2017) Fischerhäuschen auf Stelzen sind in Frankreich verbreitet in den Mündungsgebieten von Loire, Charente und Gironde zu finden. Viele Zeitgenossen glauben, dass ihr Zweck darin besteht, Touristen mit Hilfe von Senknetzen ins Wasser bzw. in den Schlamm zu befördern. Dieser Irrglaube scheint unausrottbar. Entsprechende touristische Konzepte haben noch nie…
-
Belgischer Kreisel / Le relais
Read This Post: Belgischer Kreisel / Le relaisBelgischer Kreisel / Le relais Neublans-Abergement (2016) Ich geb’s zu: Gruppenradeln ist nichts für mich. Unlängst habe ich intensiv die Tour de France verfolgt und die Profis bewundert, wie sie mit rund 50 km/h oder mehr im dichten Pulk über die Straßen flitzen. Da darf keiner eine unerwartete Bewegung machen – es könnte einen Massensturz…
-
Die Ruhe der Bresse / Le calme de la Bresse
Read This Post: Die Ruhe der Bresse / Le calme de la BresseDie Ruhe der Bresse / Le calme de la Bresse Pierre-de-Bresse (2016) Über Pierre-de-Bresse gibt es interessante Dinge zu berichten. Zum Beispiel dass es von dort aus 537 Kilometer nach Gensingen sind (Ybersinn berichtete). Allerdings muss man nicht gleich wieder wegfahren, wenn man schon mal nach Pierre-de-Bresse vorgedrungen ist. Dort gibt es nämlich ein Schloss…
-
Die Furcht vorm Anbeißen / La crainte que ça morde
Read This Post: Die Furcht vorm Anbeißen / La crainte que ça mordeDie Furcht vorm Anbeißen / La crainte que ça morde Louhans (2016) Mit Angeln habe ich es nicht, aber ich bewundere Menschen, die stundenlang am Wasser sitzen und darauf warten, dass ein Fisch anbeißt. Stundenlanges Sitzen am Wasser ist nichts für mich, und der unangenehmste Moment wäre der, wenn ein Fisch anbeißt. Was würde ich…
-
Der Bäcker ist da! / Le boulanger est installé!
Read This Post: Der Bäcker ist da! / Le boulanger est installé!Der Bäcker ist da! / Le boulanger est installé! Marseillan-Plage (2014) Beim Anblick dieses Bildes werden wir nostalgisch. Frankreich war bis vor 45 Jahren für einen Badener das Elsass. Rüber über den Rhein, schon war man da. Das reichte, um zu glauben, den Nachbern zu kennen. Welch eine Erweiterung des Horizonts, als 1973 die erste…
-
Zwei Fahrräder müsst Ihr sein / Merci à vous deux
Read This Post: Zwei Fahrräder müsst Ihr sein / Merci à vous deuxZwei Fahrräder müsst Ihr sein / Merci à vous deux Chaniers (2015) Dies ist das hundertste Foto in der Bilderreihe Blicke 2018, und darum wollen wir sie heute einmal gründlich ehren – die beiden Velos, die uns Tausende von Kilometern getragen haben und auf deren Fahrten so viele der Bilder dieser Serie entstanden sind. Wir…
-
Drehschwindel gratis / Vertige en plus
Read This Post: Drehschwindel gratis / Vertige en plusDrehschwindel gratis / Vertige en plus A 75 (2015) Wenn man in Frankreich unterwegs ist, stellt sich meist ganz schnell die Frage: Autobahn oder Nationalstraße? Die Autobahnen sind nämlich größtenteils mautpflichtig. Die Kosten für die Strecke Mulhouse – Sète belaufen sich mit dem Wohnmobil zum Beispiel auf gut 90 Euro. Auf den Nationalstraßen kommt man…
-
Das einzig wahre Baguette / La seule vraie baguette
Read This Post: Das einzig wahre Baguette / La seule vraie baguetteDas einzig wahre Baguette / La seule vraie baguette Pamproux (2016) Ha! Das wäre so recht nach dem Geschmack des Herrn A., dieser Metallkasten, aus dem man sich tatsächlich Brot holen kann. Was könnte er da schimpfen! Herr A. hat nämlich ein sehr intimes Verhältnis zum französischen Weißbrot. In seiner früheren Funktion als Gastrokritiker einer…
-
Högschde Konzentration / Concentration maximale
Read This Post: Högschde Konzentration / Concentration maximaleHögschde Konzentration / Concentration maximale Saint-Rémy-de-Provence (2014) Heute sind wir zur Abwechslung mal zu Fuß unterwegs, wobei wir uns einen anspruchsvollen Weg ausgesucht haben. Von Saint Rémy-de-Provence hinauf in die Alpilles empfiehlt es sich, festes Schuhwerk zu tragen und überdies immer schön den Untergrund im Auge zu behalten. Sollte das Auge mal in die Ferne…
-
Klub der Bekloppten / Le club des cinglés
Read This Post: Klub der Bekloppten / Le club des cinglésKlub der Bekloppten / Le club des cinglés Saint-Rémy-de-Provence (2014) Ach nee, nicht schon wieder der Mont Ventoux! Haben wir über den nicht schon alles Wissenswerte geschrieben? Wer ihn als Erster bestiegen hat, dass der Alpinismus dort nicht erfunden wurde und wie bekloppt man sein muss, mit dem Rad hinaufzufahren, auch wenn es drei Kilometer…
-
Optische Kleinodien / Plaisir des yeux
Read This Post: Optische Kleinodien / Plaisir des yeuxOptische Kleinodien / Plaisir des yeux Saint-Préjet (2017) Solltest Du jemals planen, die Schluchten des Tarn zu durchradeln, nimm Dir Zeit – oder lass fotografierendes Gerät jeder Art zu Hause. Zwischen Le Rozier und Sainte Enemie sind es zwar nur 35 Kilometer, aber wenn man alle naselang anhält, um eines der unzähligen optischen Kleinodien im…
-
Sogar mit Lidern / Avec des paupières
Read This Post: Sogar mit Lidern / Avec des paupièresSogar mit Lidern / Avec des paupières Pont-de-Veyle (2017) Ist er nicht prächtig, dieser Löwenzahn am Rand der Straße! Der ist wenigstens als solcher klar zu erkennen, anders als der neulich, der als Gänseblum besungen wurde. Nein, heute wollen wir mit Irrtümern aufräumen, wenn wir schon dabei sind. Zum Beispiel dem, dass wir auf diesem…
-
Die Königin der Megalithen Frankreichs / La reine des mégalithes
Read This Post: Die Königin der Megalithen Frankreichs / La reine des mégalithesDie Königin der Megalithen Frankreichs / La reine des mégalithes Carnac (2016) Viel wurde auf dieser Webseite schon über die Megalithen in Frankreich geschrieben. Erst kürzlich haben wir in Locmariaquer den Grand Menhir Brisé besichtigt und bei dieser Gelegenheit darauf hingewiesen, dass Carnac, die Königin der Megalithen Frankreichs, praktisch um die Ecke liege. Das hat…
-
Wenn die Bäche austrocknen / Quand les ruisseaux se tarissent
Read This Post: Wenn die Bäche austrocknen / Quand les ruisseaux se tarissentWenn die Bäche austrocknen / Quand les ruisseaux se tarissent Fraissinet-de-Fourques (2017) Bisher war es häufig so, dass die Franzosen von den Deutschen gelernt haben. Nehmen wir die Mülltrennung. Anfangs in Frankreich verlacht, sind die Franzosen inzwischen zu Mülltrennweltmeistern aufgestiegen. Jetzt aber könnte es sein, dass die Deutschen auch mal von den Franzosen lernen können….
-
Voll unter Kontrolle / Sous contrôle
Read This Post: Voll unter Kontrolle / Sous contrôleVoll unter Kontrolle / Sous contrôle Saint-Satur (2017) Tacho: Meine Güte, nix getan und schon läuft die Brühe. Flasche: Gib nicht so an. Als ob du etwas geleistet hättest. Tacho: Immerhin 104,32 Kilometer aufaddiert. Falsche: Grundgütiger, penibel ist sie auch noch. Tacho: Was heißt hier sie? Ich bin ein Tachometer, EIN!, also männlich. Flasche: Krieg…
-
Trügerischer Eindruck / Calme trompeur
Read This Post: Trügerischer Eindruck / Calme trompeurTrügerischer Eindruck / Calme trompeur Locmariaquer (2016) An der Landspitze von Kerpenhir hat man einen wunderbaren Blick hinüber nach Port-Navalo und auf die Meerenge, die den Golf von Morbihan, ein Binnenmeer (links), mit dem Atlantik (rechts) verbindet. Doch der friedliche Eindruck trügt. Der Gezeitenwechsel presst ungeheure Mengen von Wasser durch die Enge, die nur rund…
-
Wechselhafte Geschichte / Histoire capricieuse
Read This Post: Wechselhafte Geschichte / Histoire capricieuseWechselhafte Geschichte / Histoire capricieuse Amboise (2017) In Frankreich gibt es ungefähr rund 3.788.904 Schlösser. Das in Amboise ist eines davon. Der Bau wurde im Jahr 1490 im Auftrag des französischen König Karl VIII. begonnen, das Schloss diente den Königen der Valois-Linie als Residenz und später dem französischen Staat als Gefängnis. Leonardo da Vinci starb…