Filter By:
-
Der schöne Klang / Belle sonorité
Read This Post: Der schöne Klang / Belle sonoritéDer schöne Klang / Belle sonorité Locmariaquer (2016) Mit Namen ist es ja so eine Sache. Ich weiß, wovon ich rede. Man hat es nicht immer leicht mit einem wie meinem, als Kind nicht und später in der Adoleszens schon gar nicht. Aber mit zunehmendem Alter erträgt man es mit einer gewissen Abgeklärtheit. Und forscht…
-
Langer Radstand / Empattement long
Read This Post: Langer Radstand / Empattement longLanger Radstand / Empattement long Cayeux-sur-Mer (2014) 37 ist eine Primzahl. Das ist toll. Der heutige Beitrag ist Nr. 37 in der Serie Blicke 2018. Das ist ebenfalls, na ja, toll. Er ist also ein Primbeitrag. Super! Was hat das zu bedeuten? Ist er etwa durch wen oder was teilbar, dieser Beitrag? So wie Primzahlen,…
-
Zu bleibt zu / Fermeture définitve
Read This Post: Zu bleibt zu / Fermeture définitveZu bleibt zu / Fermeture définitive Laroque-des-Arcs (2017) Wenn man vor 30 oder auch noch 20 Jahren Frankreich mit dem Rad erkundete, konnte man gewiss sein, dass das Bedürfnis nach einem Kaffee oder einem Kaltgetränk im nächsten Ort befriedigt würde. Und sei er noch so klein, ein Bar-Tabac gab es überall. Und ein Rathaus. Diese…
-
Sie werden Geschichte sein / Dans les oubliettes de l’histoire
Read This Post: Sie werden Geschichte sein / Dans les oubliettes de l’histoireSie werden Geschichte sein / Dans les oubliettes de l’histoire Phare de Chassiron, Île d’Oléron (2017) Es gibt Menschen, die müssen immer spitze sein. Immer obenauf, immer vorneweg. Wenn sie nicht täglich einen neuen Trend kreiert oder den Mount Everest bestiegen oder sich aus der Stratosphäre 40 Kilometer in die Tiefe gestürzt oder wenigstens das…
-
An der Somme, in der Somme / Dans la Somme, dans la Somme
Read This Post: An der Somme, in der Somme / Dans la Somme, dans la SommeAn der Somme, in der Somme /Dans la Somme, dans la Somme Cayeux-sur-mer (2014) (Zur Melodie von „Auf der Mauer, auf der Lauer„) An der Somme, an der Somme ist es immer windig. An der Somme, an der Somme bläst der Wind meist stark. Halt nur Deinen Hut gut fest, sonst steigt der Hut zum Rundflugtest….
-
Nomadenleben / Vie de nomade
Read This Post: Nomadenleben / Vie de nomadeNomadenleben / Vie de nomade Vibrac (2017) Vor ungefähr 48 Jahren – die 68er wirkten sich bei jungen Menschen auch auf das Urlaubsverhalten aus – ersannen ein Reiseunternehmen und eine Hotelkette eine Ferienvariante, die Ursprünglichkeit verheißen sollte. Auf Fuerteventura wurde eine Anlage errichtet, bei der die Stromversorgung aus Generatoren kam und das Brauchwasser aus einem eigens gegrabenen…
-
Peilrichtung / Axe de visée
Read This Post: Peilrichtung / Axe de viséePeilrichtung / Axe de visée Locmariaquer (2016) Antenne: He, Alter, kannst Du mal Deinen dicken Arm aus meiner Peilrichtung nehmen? Baum: … Antenne: Hallo, nicht nur fett, sondern auch schwerhörig? Baum: … Antenne: Alter, Dich mein ich! Du stehst in meiner Peilrichtung! Baum: … Antenne: Ignorieren wird dir nicht helfen. Baum: … Antenne: Gleich kommt…
-
Traumberuf / Métier de rêve
Read This Post: Traumberuf / Métier de rêveTraumberuf / Métier de rêve Cours-les-Barres (2016) Ein Traumberuf ist per Definition ein Beruf, in dem nicht viel zu tun ist. Sonst käme man ja nicht zum Schlafen und somit zum Träumen. Auch zum Tagträumen braucht man Muße. Wenn dauernd einer ankommt und was von dir will, beispielsweise ein Chef, und dich anmotzt: Pennst du…
-
Vergebliches Strampeln / Peine perdue
Read This Post: Vergebliches Strampeln / Peine perdueVergebliches Strampeln /Peine perdue Concarneau (2015) Ach ja, die gute alte Lokalredaktion! Anlaufstation für besorgte Mitmenschen, die ein gesteigertes Mitteilungsbedürfnis haben, für Vereinspressewarte, die Weltwichtiges gebührend berücksichtigt sehen wollen, und natürlich für Lokalpolitiker, für die die Zeitung karriereentscheidend sein kann. Schließlich: der Lokaljournalist als kleiner König in seinem überschaubaren Reich. Ach ja! Aber die Zeiten ändern sich….
-
Natürliche und unnatürliche Mumien
Read This Post: Natürliche und unnatürliche MumienMenschen kriegen Kinder, Autoren kriegen Romane. Das soll nun nicht heißen, dass Autoren keine Menschen wären. Aber ihre Romane sind jedenfalls keine Kinder. Nicht im biologischen Sinn. Man kann jedoch bildhaft sagen: Die Romane wachsen beim Schreiben heran und bereiten dabei ebenso Probleme wie schöne Momente. Und wenn ein Roman geschrieben ist, kommt irgendwann der…
-
Ein Hügel kommt selten allein / Une colline n’arrive jamais seule
Read This Post: Ein Hügel kommt selten allein / Une colline n’arrive jamais seuleEin Hügel kommt selten allein / Une colline n’arrive jamais seule Vers (2017) Nach rund zwei Wochen der Flachlandradelei sagten wir uns im Frühsommer 2017: Es darf nun auch mal wieder ein Hügel sein. Oder zwei. So ein Hügel kommt ja selten allein. Das sollte man berücksichtigen, wenn man als Radler Lust auf Hügel bekommt….
-
Der Gladiator / Le gladiateur
Read This Post: Der Gladiator / Le gladiateurDer Gladiator / Le gladiateur Saintes (2015) Die größte Furcht des Schauspielers ist es, vor leerem Haus auf der Bühne zu stehen. Da ist er nun und ist bereit, sein Innerstes nach außen zu kehren, um seine Rolle im Stück mit Leben zu erfüllen, doch niemand ist gekommen, um seine Interpretation zu erleben? Oh je!…
-
Aschenbrötler / Cendrilloneur
Read This Post: Aschenbrötler / CendrilloneurAschenbrötler / Cendrilloneur Herry (2017) Schreckmomente sind auf erholsamen Radtouren in Frankreich selten geworden, nachdem sogar die Autofahrer viel dazugelernt haben und Radler nicht mehr hupend in den Straßengraben scheuchen. So sind es eher Eindrücke am Wegesrand, die einen zusammenzucken lassen. Wie zum Beispiel dieses Etablissement in einem kleinen Ort an der Loire. Hierher –…
-
Die ungewöhnlichste Reise meines Lebens (5)
Read This Post: Die ungewöhnlichste Reise meines Lebens (5)Menschen kriegen Kinder, Autoren kriegen Romane. Das soll nun nicht heißen, dass Autoren keine Menschen wären. Aber ihre Romane sind jedenfalls keine Kinder. Nicht im biologischen Sinn. Man kann jedoch bildhaft sagen: Die Romane wachsen beim Schreiben heran und bereiten dabei ebenso Probleme wie schöne Momente. Und wenn ein Roman geschrieben ist, kommt irgendwann der…
-
Geister auf der K(l)ippe / Fantômes sur le (dé)versant
Read This Post: Geister auf der K(l)ippe / Fantômes sur le (dé)versantGeister auf der K(l)ippe / Fantômes sur le (dé)versant Saint-Cirq-Lapopie (2017) Nicht nur in den Niederlanden gibt es Geister (siehe unser Gewinnspiel), sondern auch Frankreich ist voll davon. Man könnte durchaus von Geistreichtum sprechen. An erster Stelle wäre natürlich zu nennen: der Heilige Geist. Er hat sich auf so mancher schönen Klippe niedergelassen so wie…
-
Stadt der Austern / Cité de l’Huître
Read This Post: Stadt der Austern / Cité de l’HuîtreStadt der Austern / Cité de l’Huître Marennes (2017) Manches Mal sind Bezeichnungen doch etwas hochtrabend. So weist beispielsweise in Marennes an der Atlantikküste mitten im Ort ein Hinweisschild auf die Cité de l’Huître hin, und man denkt: Wow, eine Austernstadt!, und radelt los. Radelt an einem Kanal entlang, passiert so ungefähr alle 100 Meter…
-
Ich bin im Bilde, also bin ich / Je suis sur la photo, donc je suis
Read This Post: Ich bin im Bilde, also bin ich / Je suis sur la photo, donc je suisIch bin im Bilde, also bin ich / Je suis sur la photo, donc je suis Maldormir (2015) Reisen bildet, denn auf Reisen begegnet man fremden Menschen und Kulturen und sieht viele Sehenswürdigkeiten und andere interessante Dinge, von denen man dann ein Foto macht. Das kann man den Freunden zu Hause zeigen und so etwas…
-
Auf den Spuren von Ramses II.
Read This Post: Auf den Spuren von Ramses II.Menschen kriegen Kinder, Autoren kriegen Romane. Das soll nun nicht heißen, dass Autoren keine Menschen wären. Aber ihre Romane sind jedenfalls keine Kinder. Nicht im biologischen Sinn. Man kann jedoch bildhaft sagen: Die Romane wachsen beim Schreiben heran und bereiten dabei ebenso Probleme wie schöne Momente. Und wenn ein Roman geschrieben ist, kommt irgendwann der…
-
Es muss nicht gleich Abriss sein / La toute dernière option
Read This Post: Es muss nicht gleich Abriss sein / La toute dernière optionEs muss nicht gleich Abriss sein / La toute dernière option Locmariaquer (2016) Es gibt viele Möglichkeiten, etwas Sinnvolles mit einer Treppe anzustellen, die man nicht mehr braucht. Man kann sie beispielsweise abreißen. Allerdings ist dann hinterher nichts anderes mehr mit ihr anzufangen. Zu dieser Option sollte man daher erst ganz zuletzt greifen. Andere Möglichkeit:…
-
Verpflichtender Besuch / Visite obligatoire
Read This Post: Verpflichtender Besuch / Visite obligatoireVerpflichtender Besuch / Visite obligatoire Oradour-sur-Glane (2016) In seiner letzten Rede vor dem EU-Parlament hat der frühere französische Staatspräsident François Mitterrand 1995 gesagt: „Nationalismus heißt Krieg. Krieg, das ist nicht nur Vergangenheit. Er kann auch unsere Zukunft sein.“ Diese Worte scheinen verhallt zu sein. In Europa blüht der Nationalismus. Nicht nur in Polen, Ungarn und…
-
Sondengänger / Détecteur
Read This Post: Sondengänger / DétecteurSondengänger / Détécteur Marseillan-Plage (2016) Sohn: Papa, was macht der Mann mit dem Stock da? Papa: Das ist kein Stock. Sohn: Was denn sonst? Ein Staubsauger? Macht der den Strand sauber? Papa: Das wäre wohl ein bisschen sinnlos bei dem vielen Sand hier. Sohn: Wie kann etwas ein bisschen sinnlos sein? Papa: Du stellst heute…
-
Die ungewöhnlichste Reise meines Lebens (3)
Read This Post: Die ungewöhnlichste Reise meines Lebens (3)Menschen kriegen Kinder, Autoren kriegen Romane. Das soll nun nicht heißen, dass Autoren keine Menschen wären. Aber ihre Romane sind jedenfalls keine Kinder. Nicht im biologischen Sinn. Man kann jedoch bildhaft sagen: Die Romane wachsen beim Schreiben heran und bereiten dabei ebenso Probleme wie schöne Momente. Und wenn ein Roman geschrieben ist, kommt irgendwann der…
-
Biene Maja / Maya l’abeille
Read This Post: Biene Maja / Maya l’abeilleBiene Maja / Maya l’abeille Amboise / 2017 Nach einer Radtour von – sagen wir mal – 80 bis 100 Kilometer gibt es nichts Schöneres, als vor dem Wohnmobil zu sitzen, ein Bierchen zu trinken und ein wenig wegzudösen. Blöd sind dann unvermittelt aufkommende Zischgeräusche, von denen man nicht weiß, gehören sie zum Döstraum oder sind…
-
Fensterläden / Les volets
Read This Post: Fensterläden / Les voletsFensterläden / Les volets Nyons (2015) Viele Touristen schätzen die Provençe unter anderem deswegen, weil es dort schon früh im Jahr sommerlich warm werden kann. Einheimische denken darüber kritischer, etwa wenn sie Besitzer eines Südbalkons sind wie Edgar Givry in Nyons (Bildmitte). Diese Stadt liegt ein paar Kilometer nördlich der Grenze zur Provençe, aber das…
-
Mittagspause / La pause de midi
Read This Post: Mittagspause / La pause de midiMittagspause / La pause de midi Le Château-d’Oléron (2017) Am Meer scheint keineswegs immer die Sonne. Es gibt auch mal Wolken, ja, es soll sogar vorkommen, dass es regnet! Und dies, obwohl es dort wahrlich schon genug Wasser gibt! Wasser kommt am Meer nämlich geradezu massenhaft vor. Das ist quasi ein Naturgesetz. Das bisschen Wasser,…
-
Die ungewöhnlichste Reise meines Lebens (2)
Read This Post: Die ungewöhnlichste Reise meines Lebens (2)Menschen kriegen Kinder, Autoren kriegen Romane. Das soll nun nicht heißen, dass Autoren keine Menschen wären. Aber ihre Romane sind jedenfalls keine Kinder. Nicht im biologischen Sinn. Man kann jedoch bildhaft sagen: Die Romane wachsen beim Schreiben heran und bereiten dabei ebenso Probleme wie schöne Momente. Und wenn ein Roman geschrieben ist, kommt irgendwann der…
-
Unwirtschaftlich / Peu rentable
Read This Post: Unwirtschaftlich / Peu rentableUnwirtschaftlich / Peu rentable Ramasse (2017) Früher hat Gott seine Häuser mitunter an Orten erbauen lassen, die vom heutigen Standpunkt aus als unwirtschaftlich gelten müssen. Die Kapelle Notre-Dame-des-Conches im Jura bei Bourg-en-Bresse ist ein Beispiel dafür. Wunderschöne Aussicht und gute Höhenluft allein reichen nicht: Diese Investition wird sich niemals amortisieren. Nicht auf diese Weise! Zwar…
-
Beflügelt / Inspiré
Read This Post: Beflügelt / InspiréBeflügelt / Inspiré Louhans (2016) Zu meiner Schulzeit gab es im Deutschunterricht die Disziplin Bildbeschreibung. Sie gehörte nicht zu meinen favorisierten Beschäftigungen, zumal dann nicht, wenn von der Lehrkraft ein bestimmtes Maß an Textlänge gefordert wurde. Versuchen Sie mal als Zwölfjähriger, das Gesicht einer alten Frau mit Kopftuch zu beschreiben. Eben. Die Frau ist runzlig,…
-
Kulturtechnik / Technique et culture
Read This Post: Kulturtechnik / Technique et cultureKulturtechnik / Technique et culture Figeac (2015) Der Mensch ist stolz auf seine Entwicklungen und Leistungen. Es ist gelungen, Menschen zum Mond zu bringen. Ständig kreisen Menschen in der Erdumlaufbahn. Menschen erforschen und kreieren künstliche Intelligenzen und Roboter sowie die schönsten Massenvernichtungswaffen. Schon heute können sich viele Menschen ein Leben ohne dessen digital-virtuelle Erweiterung im…
-
Die ungewöhnlichste Reise meines Lebens (1)
Read This Post: Die ungewöhnlichste Reise meines Lebens (1)Menschen kriegen Kinder, Autoren kriegen Romane. Das soll nun nicht heißen, dass Autoren keine Menschen wären. Aber ihre Romane sind jedenfalls keine Kinder. Nicht im biologischen Sinn. Man kann jedoch bildhaft sagen: Die Romane wachsen beim Schreiben heran und bereiten dabei ebenso Probleme wie schöne Momente. Und wenn ein Roman geschrieben ist, kommt irgendwann der…
-
Geh woanders baden! / Va te baigner ailleurs!
Read This Post: Geh woanders baden! / Va te baigner ailleurs!Geh woanders baden! / Va te baigner ailleurs! Locmariaquer (2016) Der Golf von Morbihan ist eine höchst eigene Wasser- und Insellandschaft: ein Binnenmeer, das durch eine schmale Passage von nur einem Kilometer Breite mit dem Atlantik verbunden ist. Die Gezeitenströme dort zwischen der Pointe de Kerpenhir und Port-Navalo erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 14,5 km/h,…
-
Weltkulturerbe / Patrimoine mondiale
Read This Post: Weltkulturerbe / Patrimoine mondialeWeltkulturerbe / Patrimoine mondial Luzech (2017) Die Franzosen sind ein temperamentvolles Volk. Wen wundert es also, dass Frankreich das Land des Kreisverkehrs ist? Wohin Du in Frankreich auch kommst, Du wirst selbst in der abgelegensten Gegend und sogar im kleinsten Dorf mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Kreisverkehr treffen. Nicht immer ist er so prunkvoll gestaltet…
-
Spute Dich! / Dépêche-toi!
Read This Post: Spute Dich! / Dépêche-toi!Spute Dich! / Depêche-toi! Saint-Just-Luzac (2017) Des Radlers liebstes Terrain ist das Flachland. Er rauscht dahin, beglückt von der Leichtigkeit der Fortbewegung und dem Fehlen von Erhebungen, die den Blick auf die Landschaft verstellen. Da nimmt er auch inkauf, durchgeschüttelt zu werden, wenn sich die Straßenoberfläche als ein wenig rumpelig erweist. So verfällt der Radler…
-
Fünf Jahre „Der Osiris-Punkt“: Weil es Spaß macht
Read This Post: Fünf Jahre „Der Osiris-Punkt“: Weil es Spaß machtMenschen kriegen Kinder, Autoren kriegen Romane. Das soll nun nicht heißen, dass Autoren keine Menschen wären. Aber ihre Romane sind jedenfalls keine Kinder. Nicht im biologischen Sinn. Man kann jedoch bildhaft sagen: Die Romane wachsen beim Schreiben heran und bereiten dabei ebenso Probleme wie schöne Momente. Und wenn ein Roman geschrieben ist, kommt irgendwann der…
-
Kontrollierte Herkunftsbezeichnung / Appellation d’Origine Contrôlée
Read This Post: Kontrollierte Herkunftsbezeichnung / Appellation d’Origine ContrôléeKontrollierte Herkunftsbezeichnung / Appellation d’Origine Contrôlée Louhans (2016) Jeden Montag ist Markttag in Louhans. Und dies schon seit dem Jahr 1269! Dieser Markt gilt als einer der ältesten Frankreichs. Das sieht man weder den Marktfahrern noch ihren Kunden unmittelbar an. Sie wirken in der Regel sonderbarerweise nicht angefault, geschweige denn verwest, wie es nach so…
-
Plörre / Rinçure
Read This Post: Plörre / RinçurePlörre / Rinçure Amboise (2017) Der Deutschen Bahn* geht’s schlecht. Sie muss jetzt schon Produktwerbung machen, wenn sie ihre Kunden in den Restaurationswagen bittet. „Besuchen Sie unser Bistro, genießen Sie ein süßes Stückchen und dazu eine Tasse frisch gebrühten Malldeier zur Promo oder eine erfrischende Lola-Loca.“ Was die können, können wir vom Ybersinn schon lange…
-
Weit gereist / Grandes voyageuses
Read This Post: Weit gereist / Grandes voyageusesWeit gereist / Grandes voyageuses Limoges (2017) Austern sind es gewohnt, am Ende eines überwiegend sesshaften Lebens weit zu reisen. Anders der Mensch. Er reist vorwiegend in jungen und mittleren Jahren gern weit. Später lässt die Lust auf Abenteuer nach, und er steuert bewährte Ziele wieder und wieder an. So weit, dass er bei jemandem…
-
Lass im Kopf die Sonne scheinen!
Read This Post: Lass im Kopf die Sonne scheinen!Menschen kriegen Kinder, Autoren kriegen Romane. Das soll nun nicht heißen, dass Autoren keine Menschen wären. Aber ihre Romane sind jedenfalls keine Kinder. Nicht im biologischen Sinn. Man kann jedoch bildhaft sagen: Die Romane wachsen beim Schreiben heran und bereiten dabei ebenso Probleme wie schöne Momente. Und wenn ein Roman geschrieben ist, kommt irgendwann der…
-
Wo die Leuchttürme stehen / L’emplacement des phares
Read This Post: Wo die Leuchttürme stehen / L’emplacement des pharesWo die Leuchttürme stehen / L’emplacement des phares Phare de la Coubre (2017) An manchen Orten unterscheidet sich Frankreich nicht sehr von anderen Ländern. Zum Beispiel an den Küsten, da, wo die Leuchttürme stehen. Und doch ist es nicht gleichgültig, ob ein solcher Leuchtturm in Frankreich steht oder beispielsweise in Nepal. Nur der oberflächliche Blick…
-
Die Unvollendete / L’inachevé
Read This Post: Die Unvollendete / L’inachevéDie Unvollendete / L’inachevé Rochefort (2017) Die Unvollendete Hoch hinauf die Pfeiler ragen Rechts und links des Flusses Breite. Drüber spannt‘ man Seil und Planken, Bis man kurz vor Schluss war pleite. Oben steh’n die Bauarbeiter, Können nur noch her und hick, Harren aus in luft’ger Höhe, Ham genug vom weiten Blick. In des Flusses…
-
Irgendwann muss Schluss sein! / Il faut s’arrêter!
Read This Post: Irgendwann muss Schluss sein! / Il faut s’arrêter!Irgendwann muss Schluss sein! / Il faut s’arrêter! Limoges (2016) Die Kathedrale Saint-Étienne in Limoges thront auf einem Hügel unmittelbar über dem Fluss Vienne. Sie gilt als das einzige religiöse Monument des Limousin, das in rein gotischem Stil erbaut wurde. Daher mehren sich die Stimmen derer, die Saint-Étienne von der geplanten Sprengung der Innenstadt von…
-
Der Bammel vor dem Loslassen
Read This Post: Der Bammel vor dem LoslassenMenschen kriegen Kinder, Autoren kriegen Romane. Das soll nun nicht heißen, dass Autoren keine Menschen wären. Aber ihre Romane sind jedenfalls keine Kinder. Nicht im biologischen Sinn. Man kann jedoch bildhaft sagen: Die Romane wachsen beim Schreiben heran und bereiten dabei ebenso Probleme wie schöne Momente. Und wenn ein Roman geschrieben ist, kommt irgendwann der…
-
Die genommene Freiheit / La liberté adjugée
Read This Post: Die genommene Freiheit / La liberté adjugéeDie genommene Freiheit /La liberté adjugée Sainte-Jalle (2015) Es ist ein Weilchen her, dass am Taxistand von Sainte-Jalle zuletzt so richtig Hochbetrieb geherrscht hat. Die meisten Zeitzeugen, die von damals hätten berichten können, haben inzwischen das Zeitliche gesegnet, doch Adéline Lecoeurquihennit hält die Erinnerung wach. „Es wohnt ja kaum noch jemand hier“, berichtet sie. „Wer…
-
Paradise Papers anno 1513 / Paradise Papers l’an 1513
Read This Post: Paradise Papers anno 1513 / Paradise Papers l’an 1513Paradise Papers anno 1513 / Paradise Papers l’an 1513 Chenonceaux (2017) Wer glaubt, dass Steuerhinterziehung ein neuzeitliches Phänomen ist – siehe Panama Papers und Paradise Papers –, der lese nun von der Geschichte des Schlosses Chenonceaux. Allem weiteren sei ein „mutmaßlich“ vorangesetzt, denn beweisen lässt sich diese Geschichte letztlich nicht. Auch der französische König François…
-
Programmänderung / Changement de programme
Read This Post: Programmänderung / Changement de programmeProgrammänderung / Changement de programme Marseillan-Plage (2016) Aus aktuellem Anlass haben wir das Programm geändert, denn Gudrun E. aus O. hat uns geschrieben! „Ja was denn – schon eine Woche ‚Blicke 2018‘, aber noch kein Bild aus Marseillan-Plage? Die letzte Bilderserie hat aus gefyhlt zwei Dritteln Flussbilder, drei Vierteln Brückenbilder und vier Fünfteln Bildern aus…
-
Fünf Jahre, sieben Romane
Read This Post: Fünf Jahre, sieben RomaneMenschen kriegen Kinder, Autoren kriegen Romane. Das soll nun nicht heißen, dass Autoren keine Menschen wären. Aber ihre Romane sind jedenfalls keine Kinder. Nicht im biologischen Sinn. Man kann jedoch bildhaft sagen: Die Romane wachsen beim Schreiben heran und bereiten dabei ebenso Probleme wie schöne Momente. Und wenn ein Roman geschrieben ist, kommt irgendwann der…
-
Servicewüste / Désert de service
Read This Post: Servicewüste / Désert de serviceServicewüste / Désert de service Pierre-de-Bresse (2016) Seit jenen Tagen, als König Ludwig IX. den Weg nach Aigues-Mortes nicht fand (Ybersinn berichtete), hat sich in Sachen Wegweisung in Frankreich eine Menge getan. Der Wegweiser gehört dort wahrlich nicht zu den aussterbenden Arten. Dennoch hat man manchmal den Eindruck, dass nicht nur Deutschland eine Servicewüste sei,…
-
An einer wilden Küste / Sur une côte sauvage
Read This Post: An einer wilden Küste / Sur une côte sauvageAn einer wilden Küste / Sur une côte sauvage Locmariaquer (2016) An einer wilden Küste, da steht ein Dolmen* klein. Was man nun gerne wüsste: Was macht der da allein? Vor fünf mal tausend Jahren wurd‘ er dort hingestellt in einem Bauverfahren, das neu war auf der Welt. Einst wölbte sich ein Hügel und deckte…
-
Warum? / Pourquoi?
Read This Post: Warum? / Pourquoi?Warum? / Pourquoi? Welt (2016) (Epilog) Gewalt ist eine Konstante In der Geschichte unsrer Welt Es gab sie Es gibt sie Es wird sie immer geben Denn niemand ist von ihr frei Doch wer übt Gewalt aus? Warum tut ein andrer es nicht? Gewalt ist außer Kontrolle In dieser Zeit, die unsere ist Menschen sterben…
-
Fluctuat nec mergitur
Read This Post: Fluctuat nec mergiturFluctuat nec mergitur Camaret-sur-Mer (2010) Chère rédaction, C’est à la fin de votre série qui m’a énormément plu (aussi à cause de votre emblème sur lequel figurent deux petits poissons mignons,miam, miam !) que j’ose enfin prendre une de mes plumes pour exprimer mon opinion. Quand, de mon bord de mer inondé de soleil, je…