Schlagwort: 365 Blicke / 365 vues
Filter By:
-
Teilnehmer unbekannt / Abonné inconnu
Read This Post: Teilnehmer unbekannt / Abonné inconnuTeilnehmer unbekannt / Abonné inconnu Baie de Somme (2014) In der Somme-Bucht war dem sorglosen Strandwanderer beim Sprung über einen der zahllosen Priele das Handy aus der Tasche gefallen. Trotz sofortiger vierhändiger Suche im knapp 30 cm hohen Wasser blieb es auf immer im aufwirbelnden Sand verschwunden. Wie war noch mal die Nummer? 28-07-19-14 oder…
-
Jobwechsel / Nouveau poste
Read This Post: Jobwechsel / Nouveau posteJobwechsel / Nouveau poste Marseillan-Plage (2014) Gepriesen sei der Zufallsgenerator! Unsere Frankreich-Serie wäre unvollständig ohne ein Bild wie dieses. Bisher hat der Zufallsgenerator leider immer um solche Motive herumgewählt und stattdessen Bilder von Flusslandschaften bevorzugt. In der Ybersinn-Redaktion wurde schon überlegt, ob wir einen anderen Job für ihn haben, doch alle wichtigen Posten sind derzeit…
-
Keine Diskussionen / Pas de discussion
Read This Post: Keine Diskussionen / Pas de discussionKeine Diskussionen / Pas de discussion Argenton-sur-Creuse (2009) Früher gab es darüber keine Diskussionen: Auf Radtouren durch Frankreich wird gezeltet, basta! Schon allein aus Kostengründen. Wie komfortabel es dabei zuging, dafür war nicht die Lust des Rückens auf eine weiche Unterlage ausschlaggebend, sondern das Fahrrad, mit dem all das Zeug, das ja schließlich auch was…
-
Triumphzug / Marche triomphale
Read This Post: Triumphzug / Marche triomphaleTriumphzug / Marche triomphale Aigues-Mortes (2011) Die Fans der zweiten Fußball-Mannschaft der AS Aigues-Mortes hatten endlich einmal Grund zum Feiern. Mit null Punkten und 1:34 Toren in die Saison gestartet, gab es endlich wie aus heiterem Himmel drei Punkte. Das Gastspiel bei der Zweiten von Olympique Sète geriet zum Triumphzug. Das dortige Gelände, wie so…
-
Einfach nur aufräumen / Faire place nette
Read This Post: Einfach nur aufräumen / Faire place netteEinfach nur aufräumen / Faire place nette Cieux (1991) Frankreich ist voller Steine, die Rätsel aufgeben. Es gibt Hunderte von Dolmen wie diesem, vorwiegend im Nordwesten, aber auch wie hier im Limousin. Man nennt die Kultur, die sie — und ebenso Menhire wie diesen — ab etwa dem Jahr 4500 vor unserer Zeitrechnung aufstellte, einfallsloserweise…
-
Schnappatmung / Respiration agonale
Read This Post: Schnappatmung / Respiration agonaleSchnappatmung / Respiration agonale Planguenoual (2010) Mademoiselle Geneviève Toutvabien verfiel in Schnappatmung, als sie die Rechnung der Dachdeckerei Soussol geöffnet hatte. 250 Euro verlangte der Meister für das Auswechseln einer Schindel auf dem ehemaligen Gesindehaus. Sie war ja allerhand gewohnt von Handwerkern und deren Gebaren, aber was zu viel war, war zu viel. Sie schritt…
-
Berufsrisiko / Risque professionnel
Read This Post: Berufsrisiko / Risque professionnelBerufsrisiko / Risque professionnel Rians (2005) Hast Du die Schnauze voll von Deinem Job? Willst Du Dich beruflich neu orientieren? Dem Bund der Höhlenforscher Frankreichs gehen die Mitarbeiter aus. Höhlenforscher zu werden ist nicht schwer. Du brauchst lediglich gute Wanderstiefel und etwas Geduld. Zumindest im karstigen Süden Frankreichs steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine neue…
-
Falsch, ganz falsch! / Faux, tout faux!
Read This Post: Falsch, ganz falsch! / Faux, tout faux!Falsch, ganz falsch! / Faux, tout faux! Grand Romieu (2014) Um sogleich einem Missverständnis vorzubeugen: Bei diesem Gewässer handelt es sich nicht, wir wiederholen: nicht um einen Fluss! Auch wenn auf den ersten Blick der Verdacht entstehen könnte, dass es sich hierbei um den Rhone* kurz vor seiner Mündung in der Camargue handeln könnte —…
-
Meisterschaft im Sandburgenbau / Championnat dans la construction de châteaux de sable
Read This Post: Meisterschaft im Sandburgenbau / Championnat dans la construction de châteaux de sableMeisterschaft im Sandburgenbau / Championnat dans la construction de châteaux de sable Valle-di-Campoloro (2006) Kürzlich erreichte uns eine empörte Zuschrift aus Korsika. Ein gewisser Ghjuvan Bunifaziux beschwerte sich, dass der Ybersinn wohl von der nationalen Meisterschaft Frankreichs im Sandburgenbauen berichtete (–> HIER) — die Entscheidung stand damals noch aus und inzwischen haben wir vergessen nachzuforschen…
-
Auf der Folter / Sous la torture
Read This Post: Auf der Folter / Sous la tortureAuf der Folter / Sous la torture Vaison-la-Romaine (2008) Die Welt wartet gespannt auf die Entdeckung der siebten Brücke, über die Du, dem deutschen Liedgut zufolge, gehen musst. Erst kürzlich titelte die angesehene Tageszeitung „La Lune“ besorgt: „Lebt Professor Dreilich überhaupt noch?“ Der renommierte Siebenbrückenforscher scheint die Welt auf die Folter spannen zu wollen —…
-
Post von Gudrun / Lettre de Gudrun
Read This Post: Post von Gudrun / Lettre de GudrunPost von Gudrun / Lettre de Gudrun Baume-les-Dames (2014) Au weia, wir haben Post von Gudrun E. aus O. bekommen! Darauf haben wir ja nur gewartet! „Das ist jetzt die gefühlt dreimillionste Flussaufnahme, die Ihr da auf dem Ybersinn zeigt“, schreibt sie. „Was fällt Euch eigentlich ein? Nur noch Flussaufnahmen! Fluss hier, Fluss da bis…
-
In Zeiten der Verlandung / En cours d’envasement
Read This Post: In Zeiten der Verlandung / En cours d’envasementIn Zeiten der Verlandung / En cours d’envasement Mailly-la-Ville (2009) In unserer beliebten Serie „Geflügelt und beknackt — Die blödesten deutschen Redensarten“ knöpfen wir uns heute die „Weisheit“ vor: Stille Wasser sind tief. Behauptungen mit Absolutheitsanspruch sollte man ja generell mit Zurückhaltung begegnen. Schauen wir doch mal genau hin! Was soll das für eine Information…
-
Vorreiterin / Pionnière amazone
Read This Post: Vorreiterin / Pionnière amazoneVorreiterin / Pionnière amazone Le Rozier (1997) Sehr verehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserer Sendung „Schlag neun“. Am Mikrofon wie immer Herbert Hantel. Sie wissen ja: Der stemmt jedes Gewicht. Ha ha! Heute habe ich Birgit Grittit-Tit … äh … Ich heiße Birgit Gritbitrib-Tirbtigirtib. Genau. Frau … äh … Sie haben sich einen…
-
Schießübungen / Exercices de tir
Read This Post: Schießübungen / Exercices de tirSchießübungen / Exercices de tir Husseren-les-Châteaux (2012) In einer Aufwallung blinden Zorns verübte Jean-Louis Kleindienst aus Mulhouse ein Attentat auf eine öffentliche Verlautbarung der Gemeinde Husseren-les-Chateaux, indem er sie als Zielscheibe für seine Schießübungen benutzte. Als er sich vor Gericht rechtfertigen sollte, erklärte er mühsam beherrscht, seine Aktion habe ausschließlich der Verbesserung der Völkerverständigung dienen…
-
Dieu est grand quand même / Gott ist trotzdem groß
Read This Post: Dieu est grand quand même / Gott ist trotzdem großDieu est grand quand même / Gott ist trotzdem groß Plougasnou (1997) Qu’il est beau ce clocher, parole de Français de souche, né en Algérie certes, purée jamais je n’ai vu un clocher avec vue sur la mer. Ma parole, on dirait le clocher de Sidi Ferruch, ville balnéaire à quelques km d’Alger, mais non…
-
Höchster Punkt der Erdoberfläche / Le plus haut point de la surface de la terre
Read This Post: Höchster Punkt der Erdoberfläche / Le plus haut point de la surface de la terreHöchster Punkt der Erdoberfläche / Le plus haut point de la surface de la terre Saint-Martin-d’Entraunes (2005) Es ist etwas mehr als zwölf Jahre her, aber ich hatte immerhin schon ein Käppi. Ich weiß nicht mehr, wie ich es geschafft habe, so entspannt auszusehen nach einem Anstieg von 17 Kilometern Länge auf den höchsten Punkt…
-
Die Erfindung des Rades / L’invention de la roue
Read This Post: Die Erfindung des Rades / L’invention de la roueDie Erfindung des Rades / L’invention de la roue Murs (1997) Eine der großartigsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte ist die Passstraße. Im Ranking der großartigsten Erfindungen aller Zeiten kommt sie gleich nach der Erfindung des Rades. Das Rad zu erfinden, war natürlich eine unschlagbare Meisterleistung. Was da alles bedacht werden musste bei der Erfindung des Rades!…
-
Eine Frage der Zeit / Une question du temps
Read This Post: Eine Frage der Zeit / Une question du tempsEine Frage der Zeit / Une question du temps Glanum (2014) Nicht nur in Rom, auch in Frankreich lässt sich besichtigen, welche Entwicklung religiöse Bauten im Lauf der Jahrtausende nahmen. In der Antike galt die Säule als religiöses Statussymbol. Je mehr davon ein Tempeldach stützten und je höher sie hinaufreichten, desto wichtiger war der Tempel….
-
Ein wenig abgekupfert / Copier-coller
Read This Post: Ein wenig abgekupfert / Copier-collerEin wenig abgekupfert / Copier-coller Algajola (2006) Wer erinnert sich nicht — der motorisierte Liegestuhl DUDSS (Der ungefragt die Sonne sucht) des genialen Liegestuhlkonstrukteurs Matthias Gangstuhl sorgte erst vor kurzem für riesiges öffentliches Aufsehen (Ybersinn berichtete). Schon hat die Großreederei Canard Lines einen Großauftrag vergeben, um ihre Kreuzfahrtschiffe mit den innovativen Liegestühlen zu bestücken. Doch…
-
Das Plagiat / Le plagiat
Read This Post: Das Plagiat / Le plagiatDas Plagiat / Le plagiat Barbières (2014) Manche werden vermuten, dass es sich bei diesem Gebäude um ein weiteres Meisterwerk des berühmten Architekten und Universalgelehrten Claude Chevalier de Chaudebouillon handelt, der so viele unvergleichliche Bauwerke schuf und die Architektur quer durch die Jahrhunderte prägte. Er war es, der das ultimative Wohnhaus ersann (Ybersinn berichtete), und…
-
Durchblick/ Vue dégagée
Read This Post: Durchblick/ Vue dégagéeDurchblick/ Vue dégagée Saint-Jean-de-Sauves (1989) Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Frankreich kaum Gegenden, wo Du schon am Donnerstag sehen kannst, wer am Sonntag zu Besuch kommt. Über viele Jahre hinweg haben wir auf unseren Frankreichreisen unzählige Selbsttests gemacht. In der Regel kam jemand, den wir am Donnerstag irgendwo in der Ferne gesehen hast, noch am…
-
Aufsparmaßnahme / Mesure d’abstinence
Read This Post: Aufsparmaßnahme / Mesure d’abstinenceAufsparmaßnahme / Mesure d’abstinence Marseille (1994) Der geheimnisvolle Mann mit der eisernen Maske war in verschiedenen französischen Gefängnissen inhaftiert, jedoch nie auf Chateau d’If, dem Gefängnis auf einer Insel vor Marseille, auch wenn dieses Schild über einer Zellentür es behauptet. Richtig ist: In dieser Zelle schmorte jahrelang der Mann mit dem eisernen Keuschheitsgürtel. Niemand kennt…
-
Gewisse Skepsis / Défiance
Read This Post: Gewisse Skepsis / DéfianceGewisse Skepsis / Défiance Marseillan-Plage (2011) Frankreich ist ein weltoffenes Land, doch Dieben und Einbrechern bringt man auch hier eine gewisse Skepsis entgegen. Als bekannt wurde, dass ein gewisser Autor aus einer Nebenstraße dieses südfranzösischen Badeörtchens den Straßennamen entwendet hatte, um ihn in seinem Roman „Virenkrieg“ dem französischen Staatspräsidenten anzudichten (Ybersinn berichtete), wurden rasch überall…
-
Das Salz auf unserer Haut / Le sel sur notre peau
Read This Post: Das Salz auf unserer Haut / Le sel sur notre peauDas Salz auf unserer Haut / Le sel sur notre peau Le-Grau-du-Roi (1994) Weißt Du noch Neulich im Sommer Das Salz auf unserer Haut Das nicht mehr runterging Die Dusche, die Nicht mal tropfte Die Klimaanlage, die Ausgefallen war Der Durst, den wir hatten Weil die Klimaanlage Ausgefallen war Das Wasser aus dem Kühlschrank Der…
-
Ausgestorben / Eteint
Read This Post: Ausgestorben / EteintAusgestorben / Eteint Chabeuil (2014) In Frankreich hat sich vielerorts eine schöne Sitte erhalten, die in Deutschland so gut wie ausgestorben ist: die Mittagspause. Während die Deutschen immer häufiger „to go“ essen und trinken, setzen die Franzosen sich vielfach doch tatsächlich noch an einen echten Tisch und essen ordentlich. Im manchen Gegenden Frankreichs werden die…
-
Pixelgruppe / Groupe de pixels
Read This Post: Pixelgruppe / Groupe de pixelsPixelgruppe / Groupe de pixels Doëlan (2005) Was bedeutet eigentlich der Begriff „Momentaufnahme“? Präzisieren wir zunächst, um Missverständnisse auszuschließen: „Aufnahme“ meint hier „Foto“, genauer: Pixelgruppe. Aufnehmen kann man nämlich eine Menge, zum Beispiel Flüchtlinge. Das ist im Moment aber nicht gemeint. Genau genommen reden wir also von einer Momentpixelgruppe. Daran schließt sich die Frage an,…
-
Was die Welt noch nie gesehen hat / Personne ne l’a jamais vu
Read This Post: Was die Welt noch nie gesehen hat / Personne ne l’a jamais vuWas die Welt noch nie gesehen hat / Personne ne l’a jamais vu La Rochelle (1997) Es gibt Bilder, die hat die Welt noch nie gesehen. Bilder von interessanten Menschen, großartigen Bauwerken, bemerkenswerten Landschaften. Oder Bilder von großartigen Menschen, bemerkenswerten Bauwerken, interessanten Landschaften. Oder auch Bilder von bemerkenswerten Menschen, interessanten Bauwerken, großartigen Landschaften. Dazu gehört dieses…
-
Geschmacksexplosionen / Explosions gustatives
Read This Post: Geschmacksexplosionen / Explosions gustativesGeschmacksexplosionen / Explosions gustatives Saint-Rémy-de-Provence (2014) Das Auswärtige Amt in Berlin hat eine Reisewarnung für Frankreich herausgegeben und rät insbesondere vom Besuch französischer Wochenmärkte ab. Es sei zu befürchten, dass dort in einer Weise auf das Wohl und Wehe von Reisenden gezielt werde, die zu schlagartigen Euphorisierungen und Geschmacksexplosionen führen könne. Das habe unter Umständen…
-
Sein einziger Schüler / Son seul élève
Read This Post: Sein einziger Schüler / Son seul élèveSein einziger Schüler / Son seul élève Le Pouldu (2005) Auch in diesem Jahr fanden an den Stränden Frankreichs Wettbewerbe im Sandburgenbauen statt, wie schon 2005, wo unser Bild bei der Lokalausscheidung Südliches Lorient bei Le Pouldu entstand. Es ist nicht überliefert, ob damals einer der Teilnehmer die bretonische Regionalausscheidung in Saint Lunaire erreichte. Angesichts der mikrig geratenen…
-
Der Wille / Vœu pieu
Read This Post: Der Wille / Vœu pieuDer Wille / Vœu pieu Villeneuve-lès-Avignon (1994) Vor vielen Jahren wollte ich mal eine Koproduktion starten. Mit meinem Schulfreund Ulf verzog ich mich in einen Wohnwagen nach Hohwacht an der Ostsee, leider ohne dass da etwas Unsittliches lief, weil keiner von uns auf die Idee kam, und wir einigten uns darauf, zusammen einen Roman schreiben…
-
Was er mal war / Ce qu’il fut jadis
Read This Post: Was er mal war / Ce qu’il fut jadisWas er mal war / Ce qu’il fut jadis Ensisheim (1988) Das Leben ist hart. Der Elsässer an sich weiß das. Auch der Kali-Bergbau ist heute nicht mehr das, was er einmal war. Aber wer kann das schon von sich sagen? Was, in Einsteins Namen, ist heutzutage noch, was es einmal war? Du? Alles ist relativ,…
-
An der Gemeinschaftsspüle / Bacs à vaisselle pour tous
Read This Post: An der Gemeinschaftsspüle / Bacs à vaisselle pour tousAn der Gemeinschaftsspüle / Bacs à vaisselle pour tous Ounans (1994) Campingurlaub ist nix für Weicheier. Campingurlaub härtet ab (bei Sturm und Regen), macht erfinderisch (wenn man z. B. vergessen hat, den Hammer zum Einschlagen der Heringe einzupacken) und bildet. Ja, auch das. Zum Beispiel beim gemeinschaftlichen abendlichen Geschirrspülen. Dort erfuhren wir, dass Mirko (Name von…
-
Bahnbrechende Entwicklung / Projet nouvateur
Read This Post: Bahnbrechende Entwicklung / Projet nouvateurBahnbrechende Entwicklung / Projet nouvateur Paray-le-Monial (2005) Der diesjährige François geht an den Binnenschiffer Yves Flottant aus Paray-le-Monial. Der François, daran muss wohl kaum erinnert werden, ist ein ebenso renommierter wie begehrter Preis für wegweisende Tourismuskonzepte, der Jahr für Jahr vom Departement Saône-et-Loire vergeben wird. Flottant wurde für seine Entwicklung geehrt, die als „stationäre Reise“…
-
Auf der Autobahnbaustelle / Sur le chantier d’autoroute
Read This Post: Auf der Autobahnbaustelle / Sur le chantier d’autorouteAuf der Autobahnbaustelle / Sur le chantier d’autoroute Marseillan-Plage (2011) Nichts ist vergänglicher als Mode. Dieser junge Mann — beziehungsweise das, was er trägt — war vor vier Jahren das Nonplusultra an südfranzösischen Stränden. Badehose und Tasche im deckungsgleichen rotweißen Pflanzenmuster. YSL hätte es nicht besser entwerfen können. Und 2015? Völlig unmöglich! So etwas könnte man nicht mal am…
-
Schärfere Gesetze / Durcissement des lois
Read This Post: Schärfere Gesetze / Durcissement des loisSchärfere Gesetze / Durcissement des lois Cieux (1991) Sohn: Papa, gab es zur Zeit von Julius Cäsar schon Kommunikationselektroniker? Papa: Kommunika… Was? Sohn: Zu deiner Zeit hießen die wohl noch Fernmeldetechniker. Papa: Kleiner, was hat dir Frau Franzmann-Heilebrinck da wieder in der Schule erzählt? Sohn: Gar nichts, ich hab’s ja nicht aus der Schule. Papa:…
-
Was sind wir heute technisch! / Aujourd’hui c’est technique!
Read This Post: Was sind wir heute technisch! / Aujourd’hui c’est technique!Was sind wir heute technisch! / Aujourd’hui c’est technique! Belleherbe (2014) Des Radlers höchstes Glück ist coupiertes Gelände – mal rauf, mal runter. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: schöne Aussicht, rasante Abfahrt ohne jede Anstrengung. Blöd nur, wenn im Tal der Bowdenzug anfängt, sich in einzelne Fäden aufzulösen. Bowdenzug? Haben Sie* wahrscheinlich schon gehört, aber noch…
-
Unbekannt verzogen / N’habite plus à l’adresse indiquée
Read This Post: Unbekannt verzogen / N’habite plus à l’adresse indiquéeUnbekannt verzogen / N’habite plus à l’adresse indiquée Marseillan (2013) Der Polizeipräsident von Narbonne hat kürzlich einen Sturm der Entrüstung in den französischen Medien ausgelöst, als er der Presse mitteilte, dass er skeptisch sei, was die Aufklärung des Falls Jeanne Chimpagnon beträfe. Ein neuer Ermittlungsansatz habe nicht zum Ziel geführt. Die Gendarmerie hatte sich bemüht, den…
-
Fluchtfahrzeug steht bereit / Le véhicule de fuite est prêt
Read This Post: Fluchtfahrzeug steht bereit / Le véhicule de fuite est prêtFluchtfahrzeug steht bereit / Le véhicule de fuite est prêt Saint-Pol-de-Lèon (2002) Liebe Leute, immer mit der Ruhe! Was soll der Shitstorm? Kein Grund zur Panik! Okay, es stimmt: 365 Blicke / 365 vues hat am 4. Oktober nach gut einem Monat Pause wieder begonnen*. Und auch dies ist richtig: Der 4. Oktober ist nicht…
-
Merlot „Cuvée Cäsium-137″/ Merlot „Cuvée Césium-137“
Read This Post: Merlot „Cuvée Cäsium-137″/ Merlot „Cuvée Césium-137“Merlot „Cuvée Cäsium-137″/ Merlot „Cuvée Césium-137“ Tricastin (1994) In den guten alten Zeiten schossen Atomkraftwerke in Frankreich wie Pilze aus dem Boden. Ob Victor Chimpagnon an diese Zeiten erinnern wollte mit seinem „Merlot ‚Cuvée Cäsium137′“? Vor zwölf Jahren hatte er mit seinen Pilzweinen für Furore und dann für Schlagzeilen (Ybersinn berichtete) gesorgt. Seitdem war er verschwunden….
-
Hübsche Streifen / Joliment zébré
Read This Post: Hübsche Streifen / Joliment zébréHübsche Streifen / Joliment zébré La Rochelle (1989) Woran sind Deutsche im Ausland immer leicht erkennbar? Ganz einfach: Sie legen überall, wohin sie auch kommen, als erstes ihre Füße hoch. Völlig egal wo, selbst die Kaimauer von La Rochelle ist nicht vor ihnen sicher. Was die meisten unserer europäischen Freunde jedoch nicht wissen: Das machen die…
-
Das Leid der Kriegserfahrung / Le vécu de la guerre
Read This Post: Das Leid der Kriegserfahrung / Le vécu de la guerreDas Leid der Kriegserfahrung / Le vécu de la guerre Saint-Aubin-sur-Mer (2014) Der Zweite Weltkrieg hat die europäischen Nationen gelehrt, das Verbindende in den Vordergrund zu stellen — etwa das Leid der Kriegserfahrung. Dieses Leid erlebten die Völker zwar unterschiedlich, aber es verband und verbindet sie dennoch, weil alles, was Führer entschieden und entscheiden, letztlich…
-
Mal hier, mal da / Par-ci, par-là
Read This Post: Mal hier, mal da / Par-ci, par-làMal hier, mal da / Par-ci, par-là Narbonne (2012) Es gibt Neues im Mordfall Jeanne Chimpagnon! Beim Umzug der Gendarmerie von Narbonne in neue Räumlichkeiten fiel Arbeitern jüngst ein Brief in die Hände, der wohl zwischen die Schränke gerutscht war. Er stammt aus dem Jahr 2012 und war ungeöffnet. Als Absender firmiert ein Guillaume Secnageur,…
-
Beruhigende Handfestigkeit / La robustesse rassure
Read This Post: Beruhigende Handfestigkeit / La robustesse rassureBeruhigende Handfestigkeit / La robustesse rassure Saint-Rémy-de Provence (2014) Käse ist ein zentraler Bestandteil der französischen Lebensart. So erstaunt es umso mehr, dass über den Käse relativ wenig bekannt ist. Woraus er besteht, wie er hergestellt wird — ja, das ist zwar bekannt. Aber wie viele Käsesorten gibt es überhaupt in Frankreich? Das weiß kein Mensch. Dies…
-
Schöne dicke Glocken / Une belle paire de c……s
Read This Post: Schöne dicke Glocken / Une belle paire de c……sSchöne dicke Glocken / Une belle paire de c……s Conques (2005) Es steht nicht gut um die Reform des Kirchturms, wie sie sich die Feministinnen von Cluny vorgestellt hatten. Möglicherweise krankt ihr Vorstoß nur daran, dass bisher keine überzeugenden Vorschläge präsentiert wurden — denn wer vermag sich schon einen Kirchturm vorzustellen, der quer- oder gar…
-
Weinberg (3) / Vignoble (3)
Read This Post: Weinberg (3) / Vignoble (3)Weinberg (3) / Vignoble (3) Bouzigues (2014) Ein Berg ist eine Geländeform, die sich über ihre Umgebung erhebt. Er ist meist höher und steiler als ein Hügel, aber wie hoch und wie steil er sein muss, um eindeutig kein Hügel mehr zu sein, darüber gehen die Meinungen auseinander. Aus Sicht von Flachländern wie mir ist…
-
Sterbliche Überreste / Dépouille mortelle
Read This Post: Sterbliche Überreste / Dépouille mortelleSterbliche Überreste / Dépouille mortelle Avignon (1994) Im Papstpalast von Avignon sind Ruinen aus der Römerzeit zu besichtigen, die nur mit viel gutem Willen als eindrucksvoll bezeichnet werden können. Aber wie so oft täuscht der erste Blick. In Wahrheit verbirgt sich unter diesen Blöcken eine Sensation! Archäologen stießen auf ein frühchristliches Grab aus dem Jahr…
-
Mit offenen Augen durch die Welt / Vivre les yeux ouverts
Read This Post: Mit offenen Augen durch die Welt / Vivre les yeux ouvertsMit offenen Augen durch die Welt / Vivre les yeux ouverts Montmelard (2009) Wir Autoren werden häufig gefragt: „Wo nimmst du nur all deine Ideen her? Wie kommst du auf so was?“ Die Antwort ist einfach: Wir gehen mit offenen Augen durch die Welt! So einfach? Ja, wirklich: Die Welt liefert uns das Ausgangsmaterial für unsere…
-
Was ist normal? / Qu’est-ce qui est normal?
Read This Post: Was ist normal? / Qu’est-ce qui est normal?Was ist normal? / Qu’est-ce qui est normal? Cluny (1997) Manche Leute haben vielleicht Probleme. Andere eher nicht. Madame Laurence Leboeufquisiffle gehörte zur ersten Sorte. Du konntest von außen nicht feststellen, ob sie vielleicht Probleme hatte. Viele ihrer Mitmenschen hielten Madame Laurence für weitgehend normal, aber was ist schon normal? Sie war eine fleißige Kirchgängerin,…
-
Von wegen Allgemeinwissen! / Culture générale, mon œil!
Read This Post: Von wegen Allgemeinwissen! / Culture générale, mon œil!Von wegen Allgemeinwissen! / Culture générale, mon œil! Mailly-la-Ville (2009) Jeder weiß, dass der Gralsritter Lohengrin einen weißen Schwan ritt, um Elsa von Brabant zu Hilfe zu kommen. Leider ist dies eine jener Geschichten, die nicht stimmen, obwohl alle Welt sie aufs Wort glaubt. Von wegen Allgemeinwissen! Offenbar muss nur jemand eine schöne Musik komponieren, und…
-
Skurrile Momente / Des moments bizarres
Read This Post: Skurrile Momente / Des moments bizarresSkurrile Momente / Des moments bizarres Sète (2014) Wenn man für einen Roman recherchiert, erlebt man manchmal skurrile Momente. Im Jahr 2014 hatte ich größere Teile meines Romans Skylla entworfen, der Fortsetzung des Thrillers Virenkrieg, der kürzlich im Ybersinn-Verlag erschienen ist. Darin ist die Geschichte des US-Amerikaners Michael Schwartz nicht ganz zu Ende erzählt. Das…