Schlagwort: Blicke 2018
Filter By:
-
Überdruck / Trop de pression
Read This Post: Überdruck / Trop de pressionÜberdruck / Trop de pression Marseillan-Plage (2014) Blaues Rad: He, Du! Gelbes Rad: Was? Blaues Rad: Ich muss mal. Gelbes Rad: Dann geh halt und mach. Blaues Rad: Geht nicht, ich bin an Dir festgebunden. Gelbes Rad: Oh, tatsächlich. Hab ich gar nicht gemerkt. Ist grad total spannend am Strand. Blaues Rad: Ich muss wirklich…
-
Unausrottbarer Irrglaube / Croyance inextirpable
Read This Post: Unausrottbarer Irrglaube / Croyance inextirpableUnausrottbarer Irrglaube / Croyance inextirpable Royan (2017) Fischerhäuschen auf Stelzen sind in Frankreich verbreitet in den Mündungsgebieten von Loire, Charente und Gironde zu finden. Viele Zeitgenossen glauben, dass ihr Zweck darin besteht, Touristen mit Hilfe von Senknetzen ins Wasser bzw. in den Schlamm zu befördern. Dieser Irrglaube scheint unausrottbar. Entsprechende touristische Konzepte haben noch nie…
-
Belgischer Kreisel / Le relais
Read This Post: Belgischer Kreisel / Le relaisBelgischer Kreisel / Le relais Neublans-Abergement (2016) Ich geb’s zu: Gruppenradeln ist nichts für mich. Unlängst habe ich intensiv die Tour de France verfolgt und die Profis bewundert, wie sie mit rund 50 km/h oder mehr im dichten Pulk über die Straßen flitzen. Da darf keiner eine unerwartete Bewegung machen – es könnte einen Massensturz…
-
Die Ruhe der Bresse / Le calme de la Bresse
Read This Post: Die Ruhe der Bresse / Le calme de la BresseDie Ruhe der Bresse / Le calme de la Bresse Pierre-de-Bresse (2016) Über Pierre-de-Bresse gibt es interessante Dinge zu berichten. Zum Beispiel dass es von dort aus 537 Kilometer nach Gensingen sind (Ybersinn berichtete). Allerdings muss man nicht gleich wieder wegfahren, wenn man schon mal nach Pierre-de-Bresse vorgedrungen ist. Dort gibt es nämlich ein Schloss…
-
Die Furcht vorm Anbeißen / La crainte que ça morde
Read This Post: Die Furcht vorm Anbeißen / La crainte que ça mordeDie Furcht vorm Anbeißen / La crainte que ça morde Louhans (2016) Mit Angeln habe ich es nicht, aber ich bewundere Menschen, die stundenlang am Wasser sitzen und darauf warten, dass ein Fisch anbeißt. Stundenlanges Sitzen am Wasser ist nichts für mich, und der unangenehmste Moment wäre der, wenn ein Fisch anbeißt. Was würde ich…
-
Der Bäcker ist da! / Le boulanger est installé!
Read This Post: Der Bäcker ist da! / Le boulanger est installé!Der Bäcker ist da! / Le boulanger est installé! Marseillan-Plage (2014) Beim Anblick dieses Bildes werden wir nostalgisch. Frankreich war bis vor 45 Jahren für einen Badener das Elsass. Rüber über den Rhein, schon war man da. Das reichte, um zu glauben, den Nachbern zu kennen. Welch eine Erweiterung des Horizonts, als 1973 die erste…
-
Zwei Fahrräder müsst Ihr sein / Merci à vous deux
Read This Post: Zwei Fahrräder müsst Ihr sein / Merci à vous deuxZwei Fahrräder müsst Ihr sein / Merci à vous deux Chaniers (2015) Dies ist das hundertste Foto in der Bilderreihe Blicke 2018, und darum wollen wir sie heute einmal gründlich ehren – die beiden Velos, die uns Tausende von Kilometern getragen haben und auf deren Fahrten so viele der Bilder dieser Serie entstanden sind. Wir…
-
Drehschwindel gratis / Vertige en plus
Read This Post: Drehschwindel gratis / Vertige en plusDrehschwindel gratis / Vertige en plus A 75 (2015) Wenn man in Frankreich unterwegs ist, stellt sich meist ganz schnell die Frage: Autobahn oder Nationalstraße? Die Autobahnen sind nämlich größtenteils mautpflichtig. Die Kosten für die Strecke Mulhouse – Sète belaufen sich mit dem Wohnmobil zum Beispiel auf gut 90 Euro. Auf den Nationalstraßen kommt man…
-
Das einzig wahre Baguette / La seule vraie baguette
Read This Post: Das einzig wahre Baguette / La seule vraie baguetteDas einzig wahre Baguette / La seule vraie baguette Pamproux (2016) Ha! Das wäre so recht nach dem Geschmack des Herrn A., dieser Metallkasten, aus dem man sich tatsächlich Brot holen kann. Was könnte er da schimpfen! Herr A. hat nämlich ein sehr intimes Verhältnis zum französischen Weißbrot. In seiner früheren Funktion als Gastrokritiker einer…
-
Högschde Konzentration / Concentration maximale
Read This Post: Högschde Konzentration / Concentration maximaleHögschde Konzentration / Concentration maximale Saint-Rémy-de-Provence (2014) Heute sind wir zur Abwechslung mal zu Fuß unterwegs, wobei wir uns einen anspruchsvollen Weg ausgesucht haben. Von Saint Rémy-de-Provence hinauf in die Alpilles empfiehlt es sich, festes Schuhwerk zu tragen und überdies immer schön den Untergrund im Auge zu behalten. Sollte das Auge mal in die Ferne…
-
Klub der Bekloppten / Le club des cinglés
Read This Post: Klub der Bekloppten / Le club des cinglésKlub der Bekloppten / Le club des cinglés Saint-Rémy-de-Provence (2014) Ach nee, nicht schon wieder der Mont Ventoux! Haben wir über den nicht schon alles Wissenswerte geschrieben? Wer ihn als Erster bestiegen hat, dass der Alpinismus dort nicht erfunden wurde und wie bekloppt man sein muss, mit dem Rad hinaufzufahren, auch wenn es drei Kilometer…
-
Optische Kleinodien / Plaisir des yeux
Read This Post: Optische Kleinodien / Plaisir des yeuxOptische Kleinodien / Plaisir des yeux Saint-Préjet (2017) Solltest Du jemals planen, die Schluchten des Tarn zu durchradeln, nimm Dir Zeit – oder lass fotografierendes Gerät jeder Art zu Hause. Zwischen Le Rozier und Sainte Enemie sind es zwar nur 35 Kilometer, aber wenn man alle naselang anhält, um eines der unzähligen optischen Kleinodien im…
-
Sogar mit Lidern / Avec des paupières
Read This Post: Sogar mit Lidern / Avec des paupièresSogar mit Lidern / Avec des paupières Pont-de-Veyle (2017) Ist er nicht prächtig, dieser Löwenzahn am Rand der Straße! Der ist wenigstens als solcher klar zu erkennen, anders als der neulich, der als Gänseblum besungen wurde. Nein, heute wollen wir mit Irrtümern aufräumen, wenn wir schon dabei sind. Zum Beispiel dem, dass wir auf diesem…
-
Die Königin der Megalithen Frankreichs / La reine des mégalithes
Read This Post: Die Königin der Megalithen Frankreichs / La reine des mégalithesDie Königin der Megalithen Frankreichs / La reine des mégalithes Carnac (2016) Viel wurde auf dieser Webseite schon über die Megalithen in Frankreich geschrieben. Erst kürzlich haben wir in Locmariaquer den Grand Menhir Brisé besichtigt und bei dieser Gelegenheit darauf hingewiesen, dass Carnac, die Königin der Megalithen Frankreichs, praktisch um die Ecke liege. Das hat…
-
Wenn die Bäche austrocknen / Quand les ruisseaux se tarissent
Read This Post: Wenn die Bäche austrocknen / Quand les ruisseaux se tarissentWenn die Bäche austrocknen / Quand les ruisseaux se tarissent Fraissinet-de-Fourques (2017) Bisher war es häufig so, dass die Franzosen von den Deutschen gelernt haben. Nehmen wir die Mülltrennung. Anfangs in Frankreich verlacht, sind die Franzosen inzwischen zu Mülltrennweltmeistern aufgestiegen. Jetzt aber könnte es sein, dass die Deutschen auch mal von den Franzosen lernen können….
-
Voll unter Kontrolle / Sous contrôle
Read This Post: Voll unter Kontrolle / Sous contrôleVoll unter Kontrolle / Sous contrôle Saint-Satur (2017) Tacho: Meine Güte, nix getan und schon läuft die Brühe. Flasche: Gib nicht so an. Als ob du etwas geleistet hättest. Tacho: Immerhin 104,32 Kilometer aufaddiert. Falsche: Grundgütiger, penibel ist sie auch noch. Tacho: Was heißt hier sie? Ich bin ein Tachometer, EIN!, also männlich. Flasche: Krieg…
-
Trügerischer Eindruck / Calme trompeur
Read This Post: Trügerischer Eindruck / Calme trompeurTrügerischer Eindruck / Calme trompeur Locmariaquer (2016) An der Landspitze von Kerpenhir hat man einen wunderbaren Blick hinüber nach Port-Navalo und auf die Meerenge, die den Golf von Morbihan, ein Binnenmeer (links), mit dem Atlantik (rechts) verbindet. Doch der friedliche Eindruck trügt. Der Gezeitenwechsel presst ungeheure Mengen von Wasser durch die Enge, die nur rund…
-
Wechselhafte Geschichte / Histoire capricieuse
Read This Post: Wechselhafte Geschichte / Histoire capricieuseWechselhafte Geschichte / Histoire capricieuse Amboise (2017) In Frankreich gibt es ungefähr rund 3.788.904 Schlösser. Das in Amboise ist eines davon. Der Bau wurde im Jahr 1490 im Auftrag des französischen König Karl VIII. begonnen, das Schloss diente den Königen der Valois-Linie als Residenz und später dem französischen Staat als Gefängnis. Leonardo da Vinci starb…
-
Werkzeug ist nicht alles / L’outil ne peut pas tout
Read This Post: Werkzeug ist nicht alles / L’outil ne peut pas toutWerkzeug ist nicht alles / L’outil ne peut pas tout Les Vignes (2017) Wohl dem, der einen Innensechskant sein eigen nennen kann. Er ist eine hilfreiche Erfindung, um beispielweise die Möbel eines schwedischen Herstellers zusammenzuschrauben – auch wenn zuweilen die letzte Schraube in der Verpackung fehlt. Aber das ist eine andere Geschichte. Der Innensechskant, umgangssprachlich…
-
Sprung ins Gewisse / Le saut vers la certitude
Read This Post: Sprung ins Gewisse / Le saut vers la certitudeSprung ins Gewisse / Le saut vers la certitude Saint-Cirq-Lapopie (2017) In himmlischer Landschaft liegt das Dörfchen Saint-Cirq-Lapopie am Fluss Lot. Eigentlich müsste es natürlich heißen: über dem Fluss Lot. Nur wenige Schritte von der Kirche entfernt geht es nämlich fast hundert Meter in die Tiefe. Viele Religionen hegen eine Faszination für das ungewiss Abgründige,…
-
Ein Beitrag zur Gendergerechtigkeit / Une contribution à la théorie du genre
Read This Post: Ein Beitrag zur Gendergerechtigkeit / Une contribution à la théorie du genreEin Beitrag zur Gendergerechtigkeit / Une contribution à la théorie du genre Colombiers (2015) Landschaft ist etwas Herrliches! Darum sollte ihr grammatikalisches Geschlecht eigentlich männlich sein, denn der Herr – und davon kommt „herrlich“ bekanntlich – ist nun mal männlich. Das andere Geschlecht nennt man in der gehobenen Form „Dame“, in der niederen allerdings nicht…
-
Schöner trinken / Boire pour le style
Read This Post: Schöner trinken / Boire pour le styleSchöner trinken / Boire pour le style La Cotinière (2017) Heute muss ja alles funktional sein. Die Wäsche zum Beispiel, hier vor allem diejenige, die man beim Sport trägt. Oder im Alltag auch darunter, von Funktionsunterwäsche spricht der Fachhandel, und Wikipedia erklärt, dass es sich dabei um Stoffe handelt, die einen funktionellen Mehrwert haben. Beliebt…
-
Schweigen in Perfektion / Le silence parfait
Read This Post: Schweigen in Perfektion / Le silence parfaitSchweigen in Perfektion / Le silence parfait Locmariaquer (2016) Dieser Menhir, der Grand Menhir Brisé, ist der größte bekannte Menhir der Welt. Allerdings steht er nicht mehr. Er liegt. Und er ist in vier Teile zerbrochen. Als er errichtet wurde – das soll um das Jahr 4500 v.C. geschehen sein –, ragte er 18,5 Meter…
-
Reservierung empfohlen / Réservation recommandée
Read This Post: Reservierung empfohlen / Réservation recommandéeReservierung empfohlen / Réservation recommandée Nevers (2016) Der Sommer ist wegen der Schulferien gezwungenermaßen die Hauptreisezeit für viele Menschen, doch zu empfehlen ist er als solche eigentlich nicht. Jene Urlaubsorte, wo man es trotz Sommerhitze gut aushalten kann, weil sie am Meer liegen, sind in der Regel überfüllt. Und dort, wo nicht so viel los…
-
Die übersprungene Schüssel / Impasse sur la parabole
Read This Post: Die übersprungene Schüssel / Impasse sur la paraboleDie übersprungene Schüssel / Impasse sur la parabole Amboise (2017) Camping ist auch nicht mehr das, was es mal war. Aber was ist schon noch so, wie es mal war? Daher werden wir den Satz, dass es früher besser war, gar nicht erst erwähnen. So! Vor vielen Jahren bedeutete Camping, mit den Hühnern schlafen zu…
-
Das Beste draus gemacht / Optimisation
Read This Post: Das Beste draus gemacht / OptimisationDas Beste draus gemacht / Optimisation Cahors (2017) Die Franzosen und ihre Balkone – das ist wahrlich ein Thema für sich. Mitunter sind französische Balkone sogar lebensgefährlich, wie wir aus Aigues-Mortes wissen (Ybersinn berichtete)! Noch immer prägt das Mittelalter viele französische Innenstädte so wie auf unserem Bild, das in Cahors entstand. Touristen freut das. Nicht nur,…
-
Weite / L’étendue
Read This Post: Weite / L’étendueWeite / L’étendue Cayeux-sur-mer (2014) Weite Weite Weite und Meer Meer Meer und Menschen Weite Weite und Menschen Weite und Meer und Menschen Ein Ergriffener (Für Eugen Gomringer) Übersetzung ins Französische siehe unten. +++ Mehr Info +++ Lutz Büge +++ Shop +++ . L’étendue L‘étendue L’étendue et la mer La mer La mer et des…
-
Sprachlose Nekropole / Nécropole muette
Read This Post: Sprachlose Nekropole / Nécropole muetteSprachlose Nekropole / Nécropole muette Bougon (2016) Wer hier wohl einst begraben war? Man wird es nie erfahren, denn die Kultur, der dieses Bauwerk entstammt, hatte noch keine Schrift. Also gibt es auch keine Aufzeichnungen. Man schweift ein wenig ratlos durch die sprachlose Nekropole von Bougon, die unweit von Niort in einer hügeligen Landschaft liegt….
-
Vorbildliche Eintracht / Entente exemplaire
Read This Post: Vorbildliche Eintracht / Entente exemplaireVorbildliche Eintracht / Entente exemplaire Nyons (2015) In Nyons schätzt man eine Kultur der kurzen Wege. Dort schmiegen sich Justiz-„Palast“, kommunale Musikschule, „Haus“ der öffentlichen Dienste und der lokale Arbeits- und Perspektivenvermittler für die Jugend in einer Eintracht aneinander, die man anderswo vergebens sucht. Vorbildlich! Ob dahinter auch ein Konzept steckt? Übersetzung ins Französische siehe…
-
Rückeroberung / Reconquête
Read This Post: Rückeroberung / ReconquêteRückeroberung / Reconquête Cours-les-Barres (2016) Unlängst teilte die deutsche Regierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen mit, dass sich in Deutschland gerade mal neun von rund 9000 Bächen und Flüssen in einem guten Zustand befinden. Dort leben Fische, Kleingetier und Pflanzen in typischen Lebensgemeinschaften zusammen. Verantwortlich für den Zustand der übrigen 99,9 Prozent der Fließgewässer…
-
Ein schrecklicher Verdacht / Un soupçon terrible
Read This Post: Ein schrecklicher Verdacht / Un soupçon terribleEin schrecklicher Verdacht / Un soupçon terrible Marennes (2017) Für die Fortbewegung auf dem Wasser empfehlen Mobilitätsexperten normalerweise die Benutzung von Schiffen und Booten. Menschen, die am Lacus-Ingressus-Syndrom leiden (lat. für Seegang-Syndrom, vulgo Seekrankheit), werden schon beim bloßen Gedanken daran Probleme haben, das Mittagessen bei sich zu behalten. Vielleicht kann der Aufenthalt auf einem…
-
Hart und entbehrungsreich / Privations
Read This Post: Hart und entbehrungsreich / PrivationsHart und entbehrungsreich / Privations Le Château-d’Oléron (2017) Achtung, jetzt kommt wieder eine dieser erschütternden, markzerfetzenden Enthüllungen, für die der Ybersinn berühmt und berüchtigt ist. Danach wirst Du die Welt mit anderen Augen sehen! Hier ist sie, die Neuigkeit: Die Ile d’Oléron ist nicht Lummerland! Nie gewesen! Das hast Du nicht gewusst, nicht wahr? Dabei…
-
Warum schwimmen Boote? / Pourquoi les bateaux flottent-ils?
Read This Post: Warum schwimmen Boote? / Pourquoi les bateaux flottent-ils?Warum schwimmen Boote? / Pourquoi les bateaux flottent-ils? Marseillan Plage (2016) Sohn: Papa, warum schwimmen Boote? Papa: Weil sie nicht untergehen. Sohn: Und was ist mit der Titanic? Papa: Ist die etwa ein Boot gewesen? Sohn: Du meinst, Boote schwimmen und Schiffe gehen unter? Papa: Wie das eben so ist. Sohn: Ich hab das Gefühl,…
-
Ganz Frankreich ist von Kreisverkehren besetzt / Les ronds-points occupent la France
Read This Post: Ganz Frankreich ist von Kreisverkehren besetzt / Les ronds-points occupent la FranceGanz Frankreich ist von Kreisverkehren besetzt / Les ronds-points occupent la France Henrichemont (2017) In Henrichemont im Département Cher liest man Ybersinn.de. Von dort erreichte uns eine Mail von Bürgermeister Jean-Baptiste Pâquerette: „Ganz Frankreich ist von Kreisverkehren besetzt. Ganz Frankreich? Nein! Eine von kreativen Querköpfen bevölkerte Kleinstadt leistet dem Besatzer Widerstand. Das Leben wird nicht…
-
Der Pass der Pässe / Le summum des cols
Read This Post: Der Pass der Pässe / Le summum des colsDer Pass der Pässe / Le summum des cols Jasseron (2017) Frankreich ist ein Land voller Hügel und Gebirge. Das hat Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist: Das macht die Landschaft abwechslungsreich. Der Nachteil ist: Diese Hügel und Gebirge stehen oft blöd im Weg rum. Um sie zu bewältigen, werden Passstraßen benötigt. Allein in den…
-
Wie schön es ist, ein Rad zu sein / Quel bonheur d’être un velo
Read This Post: Wie schön es ist, ein Rad zu sein / Quel bonheur d’être un veloWie schön es ist, ein Rad zu sein / Quel bonheur d’être un vélo Saintes (2015) Ach, wie schön ist es doch zuweilen, ein Rad zur sein. Man rollt durch schöne Landschaften, trägt dabei den Radler, der die ganze Arbeit macht, und nach der Rückkehr ist man auch noch in meist angenehmer Gesellschaft. Ich zum…
-
Bescheuerter Anblick / Spectacle stupide
Read This Post: Bescheuerter Anblick / Spectacle stupideBescheuerter Anblick / Spectacle stupide Fraissinet-de-Fourques (2017) Was gibt es Friedlicheres als den Anblick einer grasenden Rinderherde an einem ruhigen Morgen unter einem strahlend blauen Himmel? Zwischendurch heben sie die Köpfe, während sie bedächtig weiterkauen, und äugen herüber, und man wüsste gern, was sie dann denken (falls sie denken). Vielleicht: Was gibt es Bescheuerteres als…
-
Statussymbol / Signe extérieur de richesse
Read This Post: Statussymbol / Signe extérieur de richesseStatussymbol / Signe extérieur de richesse Crest (2016) Es gab mal eine Zeit, da war Burgenbau hochmodern. Ein jeder, der etwas auf sich hielt, brauchte eine Burg, so ähnlich wie heute ein jeder einen SUV braucht, der etwas gelten will. Egal, was es kostete – ohne Burg warst Du gar nichts! Natürlich braucht so eine Burg…
-
Ach Gänseblum, Du Holde / Oh pâquerette chérie
Read This Post: Ach Gänseblum, Du Holde / Oh pâquerette chérieAch Gänseblum, Du Holde / Oh pâquerette chérie Marseillan-Plage (2017) Ach Gänseblum, Du Holde, wie stehst Du einsam da. Weil keiner pflücken wollte die kleine gelbe Pracht. Ach Gänseblum, Du Feine, genügsam hier im Sand. Du bist zwar eine Kleine, hältst aber tapfer Stand. Ach Gänseblum, Du … He, du Dichter, kannst du mal die…
-
Einfach Richtung Atlantik / Prendre le large
Read This Post: Einfach Richtung Atlantik / Prendre le largeEinfach Richtung Atlantik / Prendre le large Marennes Plage (2017) Mitten in den Dreharbeiten zum neuesten James-Bond-Kracher verließ Hauptdarsteller Daniel Crayg die Lust. Das Drehbuch sah vor, dass er es in seinem kleinen Motorboot mit einer Bande schwerbewaffneter Austerndealer aufnehmen und am Ende ihr Hauptquartier, eine Festung an der Seudre, in die Luft jagen sollte,…
-
Was für eine Welt! / Quel monde!
Read This Post: Was für eine Welt! / Quel monde!Was für eine Welt! / Quel monde! Sancerre (2017) Die Erfindung der Straße dürfte, historisch gesehen, ungefähr mit der des Rades zusammenfallen. Wo vorher Trampelpfade genügten, musste nun Platz für Fuhrwerke her, und das auch noch möglichst in beide Richtungen. So weit, so gut. Doch was passierte, als erstmals zwei Straßen aufeinandertrafen? Das ist nicht…
-
Dann doch lieber Äpfel / On préfère les pommes
Read This Post: Dann doch lieber Äpfel / On préfère les pommesDann doch lieber Äpfel / On préfère les pommes Locmariaquer (2016) Unlängst haben wir hier dahin schwadroniert, dass wir beim Radeln gelegentlich dopen. Radsport und Doping bilden ja so eine Art Symbiose. Zumindest war das mal so. Die heutigen Profis schwören Stein und Bein, nur sauber unterwegs zu zu sein. Das sind wir übrigens auch,…
-
Faden verloren /J’ai perdu le fil
Read This Post: Faden verloren /J’ai perdu le filFaden verloren / J’ai perdu le fil Figeac (2015) Wenn man früher aus dem Norden in den Süden kam, zum Beispiel weil man ein Nordlicht ist und weil man einfach mal gucken wollte, wie das da unten im Süden so ist, man hat ja das eine oder andere gehört, heiß und so weiter, und trotzdem…
-
Der Boom, der sich nicht wiederholen ließ /Réproduction impossible
Read This Post: Der Boom, der sich nicht wiederholen ließ /Réproduction impossibleDer Boom, der sich nicht wiederholen ließ / Réproduction impossible Abbeville (2014) Städte am Wasser haben ein eigenes Flair, findest Du nicht? Die Palazzi mit ihren pittoresken Fassaden, die mondänen Boulevards, welche zum Flanieren einladen, die Straßencafés, in denen Du Dich vom Flanieren ausruhen kannst … Einfach wundervoll! Ein bisschen anders geht es in Abbeville zu,…
-
Erschöpfung gehört dazu /L’épuisement en fait partie
Read This Post: Erschöpfung gehört dazu /L’épuisement en fait partieErschöpfung gehört dazu / L’épuisement en fait partie Mont Liausson (2015) Dieser Versuch schaffte es beim diesjährigen Grand Prix der Gipfelpyramiden nur auf den vorletzten Platz. Die Jury aus namhaften Architekten kritisierte, das Bauwerk misssachte die einfachsten Grundregeln der Statik: Große Brocken müssten unten platziert werden, nicht oben wie bei einem Dolmen. Zwar seien den…
-
Fluch und Segen zugleich / Aubaine et malédiction
Read This Post: Fluch und Segen zugleich / Aubaine et malédictionFluch und Segen zugleich / Aubaine et malédiction Marennes Plage (2017) Man glaubt es kaum, aber es gibt Menschen, die sich das Oléron-Viadukt gern wegdenken würden. So eine Brücke hat nämlich Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist: Man kommt leicht auf die Insel. Ein Nachteil ist: Man kommt leicht auf die Insel. Zum Beispiel eine…
-
Arztbesuch empfohlen / Consultation médicale recommandée
Read This Post: Arztbesuch empfohlen / Consultation médicale recommandéeArztbesuch empfohlen / Consultation médicale recommandée Romenay (2016) Ich kann keine Hühner mehr sehen, dito auch keine Hähne. Zwar esse ich gerne hin und wieder einen Hähnchenschenkel oder auch Coq au vin. Aber wenn ich das Getier pickend in Gärten oder Höfen rumstaksen sehe, schwillt mir der Kamm. Denn mit hundertprozentiger Gewissheit gackert dann der…
-
Ideal für Pendler / Idéal pour les navetteurs
Read This Post: Ideal für Pendler / Idéal pour les navetteursIdeal für Pendler / Idéal pour les navetteurs Cabrerets (2017) Sehr verehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserer Sendung „Schlag neun“. Am Mikrofon wie immer Herbert Hantel. Sie wissen ja: Der stemmt jedes Gewicht. Ha ha! Heute begrüße ich Myrtille Sauvage, Immobilienmaklerin aus Paris. Madame, Sie empfehlen derzeit Objekte in … Mooooooment! So geht…
-
Wen hat Jean-Antoine abgeschleppt? / Qui Jean-Antoine a pécho?
Read This Post: Wen hat Jean-Antoine abgeschleppt? / Qui Jean-Antoine a pécho?Wen hat Jean-Antoine abgeschleppt? / Qui Jean-Antoine a pécho? Cahors (2017) Ach, was waren das für Zeiten, als es noch kein Internet gab und Spione beobachtete Objekte von außen verkabeln mussten. Hier zum Beispiel sagte bald jeder in Cahors: Schau an, bei Jean-Antoine schaut mal wieder der Russe rein. Jean-Antoine wusste das natürlich auch, weshalb…
-
Gelegentlich ein Remmidemmi / Du ramdam à l’occasion
Read This Post: Gelegentlich ein Remmidemmi / Du ramdam à l’occasionGelegentlich ein Remmidemmi / Du ramdam à l’occasion Buis-les-Baronnies (2016) Wenn es um die Wahl des Grundstücks geht, wo Du Dein Eigenheim hinstellen willst, ist guter Rat möglicherweise teuer. Auch die Experten sind sich nicht einig. Die Geister scheiden sich an dem, was man als Risikobereitschaft bezeichnet. Was für ein Anlagetyp bist Du? Eher der…