Schlagwort: Blicke 2020
Filter By:
-
Was hätte Ramses II. wohl dazu gesagt?
Read This Post: Was hätte Ramses II. wohl dazu gesagt?Was hätte Ramses wohl dazu gesagt? Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Voriges Bild Im Jahr 2002 kamen wir am Schluss einer Radtour durch Paris. Im Verlauf der Tour waren wir in zehn Tagen von Saarbrücken nach Saint-Pierre-Quiberon im Süden der Bretagne geradelt, wo wir uns eine Woche lang aufgehalten haben, um dann in vier…
-
Ein bisschen frech mit Weite und Horizont
Read This Post: Ein bisschen frech mit Weite und HorizontEin bisschen frech mit Weite und Horizont Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Dieses Bild ist das bisher einzige Bild der Serie „Blicke 2020“, das bewusst mit dem Willen aufgenommen wurde, veröffentlicht zu werden, um mich als Autor vorzustellen. Es ist jedoch nie zu diesem Zweck eingesetzt worden. Bei solchen…
-
Satire mit Orakelfischen
Read This Post: Satire mit OrakelfischenSatire mit Orakelfischen Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Dieses Bild darf in meiner Bildersammlung nicht fehlen. Es zeigt den ersten grafischen Entwurf für die Startseite von Ybersinn.de und entstand im Frühjahr 2011 in Marseillan-Plage, wo der Ybersinn geboren wurde. Die grafische Idee: Angelehnt an Luftblasen, die in einem Aquarium…
-
Ein Meilenstein in Zentralfrankreich
Read This Post: Ein Meilenstein in ZentralfrankreichEin Meilenstein in Zentralfrankreich Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Ich weiß nicht sicher, ob der Name Jean-François Champollion in Frankreich so bekannt ist wie der Heinrich Schliemanns in Deutschland, aber er hätte es verdient, sollte es nicht so sein. Champollion, der nur 41 Jahre alt wurde, hat die Hieroglyphen…
-
Jetzt konnte es losgehen
Read This Post: Jetzt konnte es losgehenJetzt konnte es losgehen Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Aller Anfang ist schwer. Freiburg war beliebt bei jungen Menschen, die studieren wollten (und ist es heute noch), und das hat leider ein paar unangenehme Konsequenzen. Zum Beispiel das Problem mit der Wohnungssuche. Von Ottendorf aus, das ich fliehen wollte,…
-
Wo ist die Zeit geblieben?
Read This Post: Wo ist die Zeit geblieben?Wo ist die Zeit geblieben? Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild 2006 auf Korsika. Das Vaio-Notebook war noch ganz neu, aber das alte Toshiba-Gerät, von dem es Bilder mit mir aus Griechenland und Freiburg gibt, hat einfach nicht mehr gereicht. Die Hängematte hingegen hat es viel länger ausgehalten. Ich habe…
-
Einer der Momente der Wahrheit
Read This Post: Einer der Momente der WahrheitEiner der Momente der Wahrheit Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Romane haben es so an sich, dass sie nicht fertig werden wollen. Jedesmal, wenn ich wieder reinschaue, finde ich noch was zu tun. Immerhin soll der Roman so perfekt wie möglich sein, bevor man ihn in die Welt entlässt….
-
Tierische Mitbewohner
Read This Post: Tierische MitbewohnerTierische Mitbewohner Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Ich glaube, ich habe schon mal erwähnt, dass ich an tierische Mitbewohner zu Hause gewöhnt bin. Vom Aquarium über Schildkröten, Wüstenspringmäuse, Kaninchen, Wellen- und Nymphensittichen ergibt das im Lauf der Zeit seit meiner Kindheit eine stattliche Zahl von Mitbewohnern. Die eindrucksvollsten waren…
-
Vogelkamp 2
Read This Post: Vogelkamp 2Vogelkamp 2 Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Mein Elternhaus in Ottendorf bei Eutin. Gebaut nach Plänen meines Vaters, der links im Bild zu sehen ist. Der Architekt soll nicht viel mitzureden gehabt haben. Dieter Büge hatte oft sehr klare Vorstellungen, die er umgesetzt sehen wollte. Dem Haus hat das…
-
Die offenen Fragen
Read This Post: Die offenen FragenDie offenen Fragen Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt.. Nächstes Bild / Voriges Bild „‚Es begann ganz klein mit einer Intrige gegen Michael Schwartz‘, sagte Pioneer. ‚Daraus ist der größte Blowback der Menschheitsgeschichte geworden.’“ Ich habe diese pompösen Sätze am 19. Mai 2018 aufgeschrieben. Diese Passage beschreibt mit wenigen Worten, was in meinem Virenkrieg-Zyklus passiert,…
-
Der da und der daneben, und beide mit Schlips von Isa
Read This Post: Der da und der daneben, und beide mit Schlips von IsaDer da und der daneben, und beide mit Schlips von Isa Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Bevor jemand auf die Idee kommt zu fragen, wer von diesen beiden Typen „daneben“ ist, wie es in der Überschrift steht: Keiner. Jeder von uns beiden steht neben dem anderen und zu ihm….
-
Ein Bilderbuchbild aus der Bücherstadt
Read This Post: Ein Bilderbuchbild aus der BücherstadtEin Bilderbuchbild aus der Bücherstadt Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Von 2001 bis 2010 habe ich im Frankfurter Nordend gelebt, und noch heute arbeite ich in Frankfurt – als Redakteur bei der Zeitung Frankfurter Rundschau. Das Foto zeigt einen Teil meines täglichen Wegs zur Arbeit: das Mainufer. Von…
-
Wie ein Roman entsteht
Read This Post: Wie ein Roman entstehtWie ein Roman entsteht Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Das ist ein Teil des Storyboards von Skylla – Virenkrieg II. Es gab im Verlauf des Entstehens der fünf Virenkrieg-Romane mehrmals Situationen, in denen ich das Gefühl hatte, nicht mehr Herr des Stoffes zu sein. Dann hatte ich zwei Möglichkeiten….
-
Freiburg und die Weitsicht
Read This Post: Freiburg und die WeitsichtFreiburg und die Weitsicht Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Von 1987 bis ins Jahr 2001 habe ich in Freiburg gelebt. Zunächst um zu studieren – bis sich herausstellte, dass es zwischen der Germanistik und mir nie funken wird. Ich hatte dieses Fach gewählt in der Hoffnung, viel lesen zu…
-
„Wild“ campen
Read This Post: „Wild“ campen„Wild“ campen Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Eigentlich ist es kindisch, Autos Namen zu geben. Aber man verbringt eine Menge Zeit mit ihnen, erkundet mit ihrer Hilfe Gegenden, die man noch nie zuvor gesehen hat, hat gemeinsame Erlebnisse und eine gemeinsame Geschichte, vor allem wenn man darin auch isst,…
-
Von 1996 bis 2015 – und darüber hinaus
Read This Post: Von 1996 bis 2015 – und darüber hinausVon 1996 bis 2015 – und darüber hinaus Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Im Jahr 2015 erschien mein Roman Virenkrieg als gedrucktes Buch. Damals entstand dieses Foto für Ybersinn.de, das aber keinen vollständigen Überblick über mein bisheriges Werk gibt: Die E-Books fehlen. Und natürlich die seitdem erschienenen Fortsetzungen von…
-
Was mache ich, wenn ich groß bin?
Read This Post: Was mache ich, wenn ich groß bin?Was mache ich, wenn ich groß bin? Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Menschen und ihre Vorbilder – dieses Thema beschäftigt mich ständig. Wer entscheidet, ob jemand zum Vorbild taugt? Heutzutage hoffentlich jene Menschen selbst, die nach Orientierung suchen, denn noch nie war der Zugang zu Information so frei und…
-
Ein Drachi-Cartoon von 1987
Read This Post: Ein Drachi-Cartoon von 1987Ein Drachi-Cartoon von 1987 Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Ich bin kein guter Zeichner, aber ich habe vieles ausprobiert und dabei oft auch Spaß gehabt und Menschen zum Lachen gebracht. Den Drachi habe ich erstmals im Jahr 1986 für einen Kalender gezeichnet, den ich vervielfältigt und im Freundeskreis zu…
-
Träumer, Spinner, Utopisten
Read This Post: Träumer, Spinner, UtopistenTräumer, Spinner, Utopisten Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Von heute aus betrachtet ist es ein bisschen merkwürdig, dass es von mir aus früheren Zeiten kaum Fotos gibt. Die Digitalfotografie hat viel verändert. Früher musste man eine Kamera haben, einen Film kaufen, den belichteten Film zum Händler bringen, entwickeln lassen…
-
Legendenbildung
Read This Post: LegendenbildungLegendenbildung Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Es gibt viele solcher Hügel in Norddeutschland, woher ich stamme. Man denkt sich nichts dabei, sie gehören zum Landschaftsbild. Viele von ihnen sind Grabhügel. Früher nannten wir sie Hünengräber. Sie wurden aufgehäuft über einem Dolmen, den sie für die Ewigkeit verbergen sollten. Darin…
-
Ein Freund von Meeresgetier
Read This Post: Ein Freund von MeeresgetierEin Freund von Meeresgetier Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Stichwort Geschmackssache. Wir Norddeutschen haben so unsere Eigenheiten. In meiner Kindheit gab es bei uns häufig Matjes in Milch mit Salzgurken und Zwiebeln, dazu Pellkartoffeln. Ein Arme-Leute-Essen, das ich heute noch gelegentlich auftische. Es ist allerdings nicht jedermans Geschmack. Gästen…
-
Ottendorf aus der Luft
Read This Post: Ottendorf aus der LuftOttendorf aus der Luft Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Mein Vater war ein eigensinniger und schwieriger Mensch, aber er hatte manchmal Ideen, mit denen ich mich verwandt fühle. Dieses Foto hat er aus der Luft gemacht, bei einem Rundflug, vermutlich gestartet in Sierksdorf. Es zeigt Ottendorf aus der Luft….
-
Auf Spurensuche in den Kellern von Cluny
Read This Post: Auf Spurensuche in den Kellern von ClunyAuf Spurensuche in den Kellern von Cluny Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Die Abtei von Cluny hat große Bedeutung für die kulturelle Entwicklung dessen, was man heute „Westen“ nennt. Von dort ging eine Kloster-Reformbewegung aus, die vieles verändert hat: die cluniazensische Reform. Klöster waren im Mittelalter Zentren von Wirtschaft…
-
Drakolimni
Read This Post: DrakolimniDrakolimni Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Im Jahr 1989 hatte ich einen abenteuerlichen Freund, bevor ich schließlich auf den Mann traf, bei dem ich nach meiner Findungsreise blieb. Andreas, jener Abenteurer, hatte ein Faible: Berge. Gern solche, die weit weg waren. Ich ging mit. Der Smolikas ist nach dem…
-
Mein Kommentar zu unserer Zeit
Read This Post: Mein Kommentar zu unserer ZeitMein Kommentar zu unserer Zeit Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Im Juli des Jahres 2015 durfte ich endlich die Druckfassung meines Romans „Virenkrieg“ in Händen halten. Es geht um den Konflikt von westlicher und islamischer Welt, den wir heute erleben und den ich ein wenig in die Zukunft verlegt…
-
Ein Gedicht und Gedenken an meine Mutter
Read This Post: Ein Gedicht und Gedenken an meine MutterEin Gedicht und Gedenken an meine Mutter Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Heute wäre meine Mutter 80 Jahre alt geworden, aber sie ist im Jahr 1995 ein paar Tage vor ihrem 55. Geburtstag an den Folgen von Brustkrebs gestorben. So viele Jahre ist das inzwischen her! Doch kein Mensch…
-
Eine bestimmte Atmosphäre
Read This Post: Eine bestimmte AtmosphäreEine bestimmte Atmosphäre Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Mit moderner Bildbearbeitung hätte ich dieses Foto aus dem Jahr 1987 durchaus aufbereiten können. Ich verzichte darauf. Es handelt sich um einen Scan von einem Dia und transportiert eine Atmosphäre. Die Blaufärbung mag einem Alterungsprozess des Dias anzulasten sein, aber sie…
-
Das Spiel mit Geschlechterrollen
Read This Post: Das Spiel mit GeschlechterrollenDas Spiel mit Geschlechterrollen Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Das Foto zeigt mich bei meiner ersten Lesung im Jahr 1997. Das Buch, aus dem ich las, war Ende 1996 erschienen. Es trägt den Titel „Uschi, Lotte und Amerika“ und erzählt von Uschi, die in Freiburg aus dem Zug und…
-
Das Problem mit den Namen
Read This Post: Das Problem mit den NamenDas Problem mit den Namen Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Seit mehr als zwanzig Jahren fahre ich für mindestens eine Woche jährlich, oft auch mehr, nach Marseillan-Plage, um auf dem Campingplatz La Plage Urlaub zu machen. Dieser Badeort, der weder besonders schön noch in irgendeiner Weise spektakulär, sondern ganz…
-
Reisen allein im Kopf
Read This Post: Reisen allein im KopfReisen allein im Kopf Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Wie flieht man aus einem Überwachungsstaat? Wenn Du überall um Dich herum Ohren und Augen weißt in Gestalt von Überwachungskameras, Handys, Alexas und Siris, die alles verfolgen, was Du tust? Das klingt dramatisch, ist aber nicht übertrieben, denn tatsächlich sind…
-
Von Liebe nichts verstanden
Read This Post: Von Liebe nichts verstandenVon Liebe nichts verstanden Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Jeder ist irgendwo aufgewachsen. Das ist nichts Besonderes. Nein, falsch: Es ist durchaus etwas Besonderes, denn jedes Menschenleben ist anders mit all den Einflüssen, die darauf einwirken. Deswegen ist die Frage, wo jemand aufgewachsen ist, vielleicht doch von Interesse –…
-
Am Ende der Welt
Read This Post: Am Ende der WeltAm Ende der Welt Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Es ist Zeit für ein Bekenntnis: Ich bin ein Camper! Mein Mann auch. Wir lieben es, mit dem fahrenden Ferienhaus durch die Lande zu ziehen wie Nomaden und Halt zu machen, wo es uns gefällt. So erreicht man Weltgegenden, die…
-
Wie das in Märchen so ist
Read This Post: Wie das in Märchen so istWie das in Märchen so ist Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Diese Zeichnung stammt aus dem Jahr 1985 und ist ein Teil einer Karte vom „Land unter den Sternen“. Ich gehe davon aus, dass jede und jeder, die und der das sieht, die Einflüsse erkennt, die sich in dieser…
-
Auf der Straße
Read This Post: Auf der StraßeAuf der Straße Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Wenn man als Radler durch die Lande zieht, dann lebt man tagsüber auf der Straße. Das Bild entstand 1991 in Besançon und zeigt ansatzweise, was das bedeutet. Der Boden unter dem Hintern ist hart, das Getränk in der Hand teuer, und…
-
Ein deutscher Mythos
Read This Post: Ein deutscher MythosEin deutscher Mythos Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Es ist eigentlich eine Binsenweisheit: Viele berühmte Leute haben klein angefangen. Auch Heinrich Schliemann, das Paradebeispiel eines Erfolgsmenschen. Der Pfarrersohn war ein Geschäftsmann und wurde Millionär, bevor er einer Idee nachging, die ihn angeblich seit seiner Kindheit beschäftigt hatte: Er wollte…
-
Wie knüpft man an ein anderes Leben an?
Read This Post: Wie knüpft man an ein anderes Leben an?Wie knüpft man an ein anderes Leben an? Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Max Belzoni ist ein wackerer Vogel, ganz wie der Ägypten-Forscher Giovanni Belzoni, dessen Namen er trägt. Nun wissen wir aber seit „Avengers: Infinity War“, dass nicht jeder das Wort „wacker“ versteht. Peter Quill alias Star-Lord hat…
-
Ich stelle vor: Drachi!
Read This Post: Ich stelle vor: Drachi!Ich stelle vor: Drachi! Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Es muss 1987 gewesen sein, da erfand ich den Drachi. Meine Reaktion auf den Ottifanten, den meine damalige Freundin sehr liebte. Der Drachi ist kein Plüschtier und auch nicht dazu zu machen. Man kann ihn nicht domestizieren. Er ist ebenso…
-
Manche Berge sind anders
Read This Post: Manche Berge sind andersManche Berge sind anders Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Das ist ein Berg ist ein Berg ist ein Berg. Um manche Berge gibt es allerdings Geschichten, die sie für uns Menschen von anderen Bergen unterscheiden. So sind sie nicht wie alle Berge. Ambros, Tauchen & Prokopetz haben es mit…
-
Manchmal ziehe ich mich aus allem raus
Read This Post: Manchmal ziehe ich mich aus allem rausManchmal ziehe ich mich aus allem raus Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Manchmal ziehe ich mich aus allem raus, um in Ruhe an meinen Romanen zu schreiben. Da passt es ganz gut, dass wir ein Wohnmobil haben – nicht zu groß und nicht zu klein. Das Bild zeigt einen…
-
Der Geschirrspülassistent
Read This Post: Der GeschirrspülassistentDer Geschirrspülassistent Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Vielleicht warst Du schon mal am Nil. Das würde mich nicht wundern, denn in Ägypten gibt es viel zu sehen, und es ist nicht allzu teuer, dorthin zu reisen. Aber warst Du schon mal im Nil? Kaum, vermute ich. Davor wird nämlich…
-
Anton in den Flaschen
Read This Post: Anton in den FlaschenAnton in den Flaschen Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Im Mittelpunkt dieses Bildes steht nicht der Alkohol, sondern da sitzt der Kater. Er hörte auf den Namen Anton, allerdings mehr schlecht als recht, wie Kater nun mal sind. Mit dem Mainzelmännchen, von dem er den Namen hat, verbindet ihn…
-
Man kommt nicht drumherum
Read This Post: Man kommt nicht drumherumMan kommt nicht drumherum Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Es gibt Orte im Leben, da kommst du nicht drumrum. Schule gehört dazu. Wir alle sind zur Schule gegangen und können Geschichten darüber erzählen. Auf dem Bild siehst Du die Johann-Heinrich-Voß-Schule im ostholsteinischen Eutin, auf die ich zehn Jahre lang…
-
Der Büchertisch
Read This Post: Der BüchertischDer Büchertisch Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Im Bibliothekszentrum Sachsenhausen, jenem Stadtteil Frankfurts dribbdebach, wie man hier sagt, hat der Ybersinn-Verlag in Kooperation mit dem Verein Pro Lesen e.V. und der Stadtbibliothek Frankfurt die Veröffentlichung meiner Romane Skylla – Virenkrieg II und Incubus – Virenkrieg III gefeiert, und in…
-
Ein Frankreichfan, der nur schlecht Französisch spricht
Read This Post: Ein Frankreichfan, der nur schlecht Französisch sprichtEin Frankreichfan, der nur schlecht Französisch spricht Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Ist man sportlich, wenn man Pässe von 1031 Höhenmetern hochradelt? Kann man Frankreichfan sein, ohne ordentlich Französisch zu sprechen? Auf beide Fragen: Ja. Aber ich radle nicht, um Sport zu treiben, sondern weil es Spaß macht, und…
-
Wie ich beschloss, die „Queen Mary 2“ zu kapern
Read This Post: Wie ich beschloss, die „Queen Mary 2“ zu kapernWie ich beschloss, die Queen Mary 2 zu kapern Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Im Spätsommer 2013 waren mein Mann und ich auf dem Weg nach Südfrankreich. Es war auf der Autobahn etwa in Höhe von Valence, als ich einen Einfall hatte. Nein, das Wort Einfall ist zu schwach….
-
Futter für die Fantasie
Read This Post: Futter für die FantasieFutter für die Fantasie Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Die Ägyptenreise des Jahres 1998 war etwas Besonderes. Sie hat mich an Orte geführt, über die ich schon als Zehnjähriger alles zu erfahren versucht habe, unter anderem in das berühmte Tal der Könige in Ägypten. Kaum etwas ist wichtiger für…
-
Ein Belzoni kann nicht schaden – oder?
Read This Post: Ein Belzoni kann nicht schaden – oder?Ein Belzoni kann nicht schaden – oder? Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Ich bin in einem Dorf in Schleswig-Holstein aufgewachsen, mit vielen Tieren. Heute lebe ich in Offenbach unter anderem mit Max Belzoni zusammen, einem Nymphensittich. Er ist ein veritabler Schreihals, aber er versteht es, sich nützlich zu machen….
-
Eine prägende Reise
Read This Post: Eine prägende ReiseEine prägende Reise Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Ich mag keine Flugreisen. Wenn ich korrekt gezählt habe, dann bin ich in meinem Leben zehnmal geflogen. Destinationen: einmal USA, einmal Teneriffa, einmal Türkei, einmal Kreta, außerdem die Städte Barcelona, Lissabon und Rom. Und dreimal Ägypten. Es ist schwer, nach Ägypten…
-
Plötzlich im öffentlichen Raum
Read This Post: Plötzlich im öffentlichen RaumPlötzlich im öffentlichen Raum Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild / Voriges Bild Wir Autoren sind hybride Geschöpfe. Eigentlich sind wir die meiste Zeit mit uns allein. Beim Schreiben haben wir zwar eine ganze Welt im Kopf und lassen Figuren agieren, als wären sie Menschen, aber das passiert im stillen Kämmerlein. Dabei verarbeiten…
-
Aufregend unaufgeregt
Read This Post: Aufregend unaufgeregtAufregend unaufgeregt Bilder auf Ybersinn.de sind urheberrechtlich geschützt. Nächstes Bild der Serie „Blicke 2020“ / Voriges Bild Das ist ein Strand. Nichts weiter. Es gibt unzählige Strände wie diesen auf der Welt, und es gibt nicht den geringsten Grund, ausgerechnet diesen Strand zwischen Sète und Cap d’Agde am Mittelmeer hervorzuheben. Marseillan-Plage ist für mich seit…