Schlagwort: Samuel P. Huntington

  • Das Trennende vs. Das Verbindende

    Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Das Trennende vs. Das Verbindende In einem früheren Artikel habe ich gefragt:…

    Read This Post: Das Trennende vs. Das Verbindende
  • Der „Kampf der Kulturen“ von Samuel P. Huntington

    ,

    Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau .   Der „Kampf der Kulturen“ von Samuel P. Huntington Eines der einflussreichsten…

    Read This Post: Der „Kampf der Kulturen“ von Samuel P. Huntington
  • Der „war on terror“ – Die Grundlagen

    . Virenkrieg Roman-Zyklus von Lutz Büge Incubus – Virenkrieg III Biowaffen, Geheimorganisationen und einsame Entscheidungen – die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung. „Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“ Frankfurter Rundschau . Der „war on terror“ – Die Grundlagen Der „Krieg gegen den…

    Read This Post: Der „war on terror“ – Die Grundlagen
  • Huntingtons „Kampf der Kulturen“

    ,

    Es gibt Bücher, die sollte man mindestens einmal pro Jahr lesen. „Wetzen Sie Ihre intellektuellen Zähne an Huntington“, hat Josef Joffe seinerzeit in der „Süddeutschen Zeitung“ geschrieben. „Einen besseren Gegner und Lehrer werden Sie nicht finden.“ Ich bin selten mit Joffe einer Meinung, aber was „Kampf der Kulturen“ betrifft, hat er recht. Huntington hat vor bald…

    Read This Post: Huntingtons „Kampf der Kulturen“
  • Der Park der Dinosaurier

    Ich will immer viel zu viel. Ich will spannende Geschichten schreiben, ich will, dass diese Geschichten von Menschen handeln, die darin leben und lieben, und außerdem will ich auch noch mein Wissen weitergeben. Viel zu viel! Das sind die Gründe dafür, dass ich mich nicht kurzfassen kann. Auch „Der hölzerne Pharao“ wird wieder ein richtiger…

    Read This Post: Der Park der Dinosaurier
  • Science Fiction und die Zukunft

    Neulich wurde ich angesprochen: „Lutz, Du schreibst Science Fiction — warum schreibst Du nicht auch mal was über die Zukunft?“ Etwas ratlos antwortete ich: „Das mach‘ ich doch die ganze Zeit!“ Darauf die junge Frau: „Du schreibst darüber, was in 150 Jahren ist, aber das erlebe ich ja nicht mehr. Ich finde viel interessanter, was in…

    Read This Post: Science Fiction und die Zukunft