Schlagwort: Sethos I.
Filter By:
-
Ein bisschen Belzoni kann nicht schaden
Read This Post: Ein bisschen Belzoni kann nicht schadenHeute vor 200 Jahren begab es sich am Westufer des Nils bei Luxor, dass ein verwegener Mann das Tor zur alten Welt weit aufstieß. Dieser Mann hieß Giovanni Battista Belzoni und war ein Abenteurer und Grabräuber. So muss man ihn aus heutiger Perspektive wohl nennen, denn er sammelte ein, was er an Artefakten bekommen konnte,…
-
„In meinem Kopf entsteht ein Film“
Read This Post: „In meinem Kopf entsteht ein Film“. Dieses Interview habe ich mit Isa vor einem Jahr anlässlich des Erscheinens von „Der hölzerne Pharao“ geführt. Inzwischen sind wir viel weiter, inzwischen ist mein Roman „Virenkrieg“ in gedruckter Version erschienen, natürlich auch wieder mit einem Cover, das Isa gestaltet hat, und der Ybersinn-Verlag, der den Roman herausgebracht hat, plant weitere Veröffentlichungen. Isa —…
-
Der Pentu-Papyrus
Read This Post: Der Pentu-PapyrusWie erzählt man einen Papyrus? Da ist Fantasie gefragt. Lässt man ihn direkt übersetzen? Das wäre erzählerisch heikel, denn wenn man authentisch bleiben will, müsste man in Kauf nehmen, dass die Leserinnen und Leser vor dieser speziellen Sprache Reißaus nehmen — und das will ich natürlich nicht. Wie ich das Problem gelöst habe, ist in…
-
Teil 3 von „Der hölzerne Pharao“ erscheint
Read This Post: Teil 3 von „Der hölzerne Pharao“ erscheintHeute erscheint der dritte und letzte Teil meines neuen Romans Der hölzerne Pharao Teil 3 Engpässe. Es geht nach Saqqara, auf den größten Friedhof der bronzezeitlichen Welt, William macht einen Fang und Gisèle hat alle Hände voll damit zu tun, außer ihrer Perücke nicht auch noch ihre Würde zu verlieren. Und erstmals treten die Verbündeten des korrupten…
-
Sethos und ich (3): Was ist ein „starker Herrscher“?
Read This Post: Sethos und ich (3): Was ist ein „starker Herrscher“?Ich hatte angekündigt, in lockerer Folge über Sethos und mich zu schreiben. Der hölzerne Pharao, mein soeben erschienener neuer Roman, gibt mir Anlass, die Serie fortzuführen. Die Frage ist: Wie nähert man sich als Autor einer realen historischen Persönlichkeit an, die in ferner Vergangenheit in einer ausgesprochen fremdartigen Kultur gelebt hat und die man in einer…
-
Leseprobe aus „Der hölzerne Pharao“
Read This Post: Leseprobe aus „Der hölzerne Pharao“Bald ist es soweit: In etwa vier Monaten geht Theos Abenteuer in Ägypten weiter! Im Roman Der Osiris-Punkt (rechts) wurde Theo zum Entdecker und fand einen Schatz aus dem alten Ägypten, wie er seit fast hundert Jahren nicht mehr gefunden worden ist. Doch diese sensationelle Entdeckung wirft viele Fragen auf. Nun ist es an der Zeit,…
-
Sethos und ich (2): Der junge Pharao
Read This Post: Sethos und ich (2): Der junge PharaoWenn ich sage, dass ich mich dem Pharao Sethos anzunähern versuche und zugleich behaupte, ich würde mich mit ihm auseinandersetzen — passt das zusammen? Da könnte ja jeder schreien: Du lügst! Wieso setzt Du Dich mit ihm auseinander, wenn Du Dich ihm anzunähern versuchst? Müsstet ihr euch dann nicht viel eher zusammensetzen und nicht auseinander? ….
-
Sethos und ich: Eine Annäherung
Read This Post: Sethos und ich: Eine AnnäherungIch schreibe gerade einen neuen Roman. Der hölzerne Pharao, die Fortsetzung von Der Osiris-Punkt soll noch 2014 erscheinen. Theo Magenheim, der ehemalige Barkeeper, hat in Ägypten zusammen mit dem Team der Carnavaughn-Stiftung herausragende Entdeckungen gemacht. Doch während er sich noch in seine neue Rolle als Weltstar hineinzufinden versucht, braut sich Unheil zusammen: Bernard Tedritov, ein hoher…
-
Science Fiction und die Zukunft
Read This Post: Science Fiction und die ZukunftNeulich wurde ich angesprochen: „Lutz, Du schreibst Science Fiction — warum schreibst Du nicht auch mal was über die Zukunft?“ Etwas ratlos antwortete ich: „Das mach‘ ich doch die ganze Zeit!“ Darauf die junge Frau: „Du schreibst darüber, was in 150 Jahren ist, aber das erlebe ich ja nicht mehr. Ich finde viel interessanter, was in…