Wir stellen vor: das Cover von „Incubus – Virenkrieg III“
Virenkrieg
Roman-Zyklus von Lutz Büge
Incubus – Virenkrieg III
Biowaffen, Geheimorganisationen
und einsame Entscheidungen –
die Menschheit am Rand ihrer Auslöschung.
„Willkommen in einer Welt, in der es keine saubere Trennung
mehr gibt zwischen Gut und Böse, richtig und falsch.“
Frankfurter Rundschau
.
Wir stellen vor: das Cover von „Incubus – Virenkrieg III“
Anfang Mai erscheint der neue Roman von Lutz Büge, Titel: Incubus – Virenkrieg III. der dritte von fünf Romanen des Virenkrieg-Zyklus. Und darum wird es allmählich Zeit, dass wir die Cover-Entwürfe vorstellen, die Designerin Isabella V. Galanty sich hat einfallen lassen
Isabella V. Galanty ist u.a. Trägerin
des Dumont-Journalistenpreises.
Sie arbeitet als Gestalterin
für die Berliner Zeitung
und hat fast alle Cover
der Romane von Lutz Büge
entworfen.
Webseite
.
Welcher Entwurf soll es werden?
![](http://www.ybersinn.de/wp-content/uploads/2019/02/Coverreihe-1.jpg)
1
Das Swat-Tal ist das Hiroshima der Biowaffen, wird Jan Metzner in Incubus – Virenkrieg IIII sagen.
.
2
Menschen
sind unerhörten
Gewalten ausgesetzt.
.
.
.
3
Wer bekommt bei einem solchen Bild keinen Bunkerkoller?
.
4
Die CIA hat oft zu manipulieren versucht. U-Boote nach Dschibuti?
.
.
.
5
In einem unterirdischen Labor muss Jan SVO erforschen – Swat Valley Organism.
.
6
Es gibt Licht im Dunkel.
.
.
.
Nächsten Dienstag: Präsident Eisenhower und der militärisch-industrielle Komplex
Das Virenkrieg-Finale – Eine Übersicht
+++ Virenkrieg-Zyklus +++ Incubus – Virenkrieg III +++ Lutz Büge +++
Romane von Lutz Büge im Buchhandel und in E-Book-Shops:
Lutz Büge auf Facebook — Danke für Dein „Gefällt mir“!
2 Antworten zu „Wir stellen vor: das Cover von „Incubus – Virenkrieg III““
Hallo Lutz,
ich würde das Cover 6 bevorzugen, Das Licht empfinde ich als eine Alarmleuchte. Und die ist bei dem gefährlichen Umgang mit den Viren sehr angebracht.
Aber selbstverständlich eignen sich auch alle anderen für Deinen Thriller, auf den wir ungeduldig warten …
Die Cover-Designerin Isabella V. Galanty versteht ohne Zweifel ihr Handwerk.
Freundliche Grüße aus Leucate – und weiter viel Erfolg!
Rolf
Ehrlich gesagt, die Cover sind alle toll. Ich schaue immer gern auf subversive Botschaften. Eine Atomexplosion ist schon sehr plakativ. Diese Cover-Versionen würde ich also mal aussortieren, auch wenn sie optisch gelungen sind. Mit Nr. 3 und 5 kann ich nicht viel anfangen. Bei U-Booten muss ich immer an „Jagd auf Roter Oktober“ denken. Passt das zu dem Roman? Also sage ich: Entwurf 4 oder 6. Eher 6. Der ist gespenstischer.